Advertorial

ESG-Herausforderung bei High-Yield-Anlagen
High-Yield-Anleihen sind eine Anlageklasse, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig ist verantwortungsbewusstes Investieren nicht nur für die Anleger von zunehmendem Interesse, sondern stellt in einigen Fällen auch eine treuhänderische Verpflichtung dar.
Der ESG-Ansatz von Candriam im High-Yield-Universum
Jeder Emittent, der über ausreichende Liquidität verfügt, wird nach unserer einzigartigen ESG-Analysemethode bewertet, der eine normbasierten Analyse und eine Überprüfung auf die Beteiligung an Waffengeschäften und anderen umstrittenen Aktivitäten folgt. Unsere Analyse befasst sich mit Nachhaltigkeitsthemen, indem wir das geschäftliche Exposure von Emittenten bewerten und „Best Practises“ fördern. Unsere Analyse umfasst sechs Kategorien hinsichtlich globaler Nachhaltigkeitstrends und sechs Kategorien, welche die Berücksichtigung von Stakeholder-Interessen untersuchen. Wir analysieren jeden Faktor für jedes Unternehmen, angepasst und gewichtet nach der Relevanz für die jeweilige Branche.
Im Zuge des einzigartigen Bewertungsverfahrens von Candriam wird jedes Unternehmen in Bezug auf sechs Kategorien von globalen Nachhaltigkeitstrends analysiert, darunter Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Entwicklungsländer, Demografie, Gesundheit und Well-Being sowie Vernetzung. In den meisten Fällen beschäftigen sich ESG-Anleger nur mit Stakeholder-Gruppen wie Investoren, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Gesellschaft und Umwelt und verlassen sich dabei oft auf Standardfaktoren.
Nach der Überprüfung der Liquidität und anderen Aspekten, welche das zulässige Universum bereits erheblich einschränken, ist unser Referenzuniversum von 1100 Emissionen auf rund 400 geschrumpft. Aus dieser viel kleineren Gruppe von Unternehmen können nur diejenigen Emittenten in unser Anlage-Universum aufgenommen werden, die auf Grundlage der ESG-Faktoren zu den oberen 70 % gehören.
Unsere Bewertungen sind nicht binär. Unsere Scores setzen sich aus der Summe aller analysierten Faktoren zusammen. Wir schließen Unternehmen nicht grundsätzlich aus, sondern ermitteln für jedes Unternehmen einen Gesamtwert, den wir auf der Grundlage von branchenspezifischen Gewichten ermitteln. Wir verfügen über die Daten, mit denen wir Ausschlussgrenzen Branche für Branche oder gemäß den vom Anleger bestimmten Werten bestimmen können.
Den nächsten Schritt gehen
Zwei der wichtigsten Schwerpunkte sind die Kohlendioxid- und Treibhausgasemissionen. Als Finanzexperten ist uns bewusst, dass jede statische Kennzahl wie z. B. die Eigenkapitalrendite für ein Jahr ohne den Hintergrund des zugrundeliegenden Trends nur ein begrenztes Bild bietet. Der CO2-Fußabdruck ist genau wie der ROE eine wichtige, aber statische Kennzahl. Anleger nehmen sowohl als Eigentümer wie auch als Verwalter von Vermögensgegenständen eine Rolle als selektive Bereitsteller von Kapital ein. Wir müssen die Finanz- und Anlagerisiken von Emittenten mit einem hohem CO2-Fußabdruck vermeiden, als selektive Bereitsteller von Kapital sind wir jedoch auch dafür verantwortlich, dass alle Stakeholder berücksichtigt werden.
Um dies zu erreichen und um Informationen zu erhalten, arbeiten wir mit Unternehmen zusammen. Wir setzen uns für Transparenz als Anleger ein. Wir befassen uns auch mit der Übergangsplanung der Unternehmen in Bezug auf ihre Energiestrategie und der Bedeutung dieser Pläne für Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaft. Jede Beteiligung beginnt mit Informationen, eine echte Beteiligung bedeutet aber auch Handeln.
Warum CANDRIAM?
Candriam verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anlagen (Sustainable and Responsible Investing - „SRI“). Wir gehören zu den ursprünglichen Unterzeichnern der von den Vereinten Nationen herausgegebenen Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investment (UN PRI) im Jahr 2006. Unseren Einstieg in das ESG-Universum haben wir jedoch schon lange davor im Jahr 1996 vollzogen. 2005 haben wir unsere Analysetätigkeit zu einer unternehmensinternen Funktion umorganisiert und ein großes Team gebildet, das sich ausschließlich der ESG-Analyse, den Beteiligungen, den Abstimmungspraktiken und den Anlagen widmet. Seitdem trägt Candriam dazu bei, die Branche zu prägen, indem wir über neue Nachhaltigkeitsideen informieren, sie innovativ gestalten und in die Märkte eingebracht haben, um unseren Kunden eine breites Angebot nicht nur standardisierter, sondern auch maßgeschneiderter ESG-Anlagelösungen in allen liquiden Anlageklassen, einschließlich Schwellenländeranleihen und -aktien sowie im High-Yield-Universum anbieten zu können. Unser Name, Conviction AND Responsibility In Asset Management (Überzeugung und Verantwortungsbewusstsein im Asset Management) beschreiben unsere DNA und das, wofür wir als Anleger bei Candriam stehen, zutreffend, wenn wir im Namen unserer Kunden arbeiten und als verantwortungsbewusster Kapitalverwalter tätig sind.
Wir bei Candriam sind stolz darauf, dass wir aufgrund unserer Erfahrung eine der wenigen auf der Grundlage von ESG-Faktoren gesteuerten High-Yield-Strategien anbieten können.
David CZUPRYNA, Senior Client Portfolio Manager, Responsible Investments and Research, Candriam
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Advertorial um eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen handelt. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer dieser Sonderwerbeform. Alle Advertorials stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.