Verhaltensänderungen fallen schwer. Auch professionellen Anlegern.
„Durch unsere Expertise im Selbstbefähigen von möglichst evidenzbasierten Entscheidungen wird das Anlageverhalten verbessert und über Heuristiken verankert. Diese Expertise beruht auf fast zehnjähriger akademischer Grundlagenforschung mit direkter Übersetzung in die praktische Anwendung. Applied Behavioral Finance generiert Wissensvorsprung. Das Intuitive Behavioral Design™ unseres Intervention & Application Frameworks fußt auf diesem Wissensvorsprung“, beschreibt Markus Schuller, Founder & Managing Director, das Konzept des Asset Allocation Intelligence Anbieters Panthera Solutions gegenüebr e-fundresearch.com.
Um den hohen Qualitätsstandard weiter auszubauen, gab das Unternehmen kürzlich die Lancierung eines Advisory Boards bekannt. Markus Schuller über die Hintergründe dieser Entscheidung: „Das neu installierte Panthera Advisory Board unterstützt uns dabei, unsere akademischen Einsichten weiterhin möglichst akkurat und praktisch anwendbar übersetzt zu bekommen. Das renommiert besetzte Board agiert als Advocatus Diaboli um uns fokussiert zu halten, damit wir unsere Kunden fokussiert halten. Der Zeitgeist ruft nach ambiguitätsintoleranter Lautstärke, der Wettbewerbsvorteil von professionellen Anlegern liegt aber im feingliedrigen Austarieren von quantitativen und qualitativen Methoden in der Ausdifferenzierung der eigenen Anlagestrategie, sprich der auf Fertigkeiten beruhenden Spezialisierung.“
Konkret setzt sich das Advisory Board aus dem folgenden vierköpfigen Experten-Team zusammen:
-) Prof. Dr. Hans Mühlbacher
-) Prof. DDr. Shabnam Mousavi
-) Greg B. Davies, PhD
-) Mazen Haddad
Details zu den einzelnen Board-Mitgliedern finden interessierte Leser hier auf der Panthera Solutions Website.
Markus Schuller abschließend: „Evidenz ist nicht gleich Evidenz. Im Abwägen ambiguitärer Erkenntnisse braucht es das tiefe Verständnis von deren Herleitung und das gemeinsame kritische Würdigen in der Interpretation zur weiteren Verwendung. Mit unserem Panthera Advisory Board an international renommierten Experten vertiefen wir die Qualität dieses Abwägens. Wir sind gleichermaßen dankbar, wie neugierig, wohin uns das gemeinsame Nachdenken und Vordenken im Kontext professioneller Anlageprozesse führen wird."