Kunden der ING Deutschland legen insgesamt 1 Mrd. Euro bei Scalable Capital an

Die ING Deutschland hat zusammen mit ihrem Partner Scalable Capital einen neuen Meilenstein erreicht. Die Kunden der Bank haben mittlerweile über 1 Mrd. Euro bei Deutschlands größtem Online-Vermögensverwalter angelegt. Die Marke wurde knapp zwei Jahre nach Beginn der Partnerschaft erreicht. Markets | 30.09.2019 11:28 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Wir sind mit der Entwicklung und dem Erreichen dieses Meilensteins in so kurzer Zeit sehr zufrieden. Damit ist es eine der erfolgreichsten Partnerschaften zwischen einer Bank und einem Fintech in Deutschland. Mit der Absenkung des Mindestanlagebetrags auf 5.000 Euro ermöglichen wir die Vermögensverwaltung in Deutschland für noch mehr Menschen“, so Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland.  

„Wir freuen uns sehr, dass die digitale Vermögensverwaltung von Scalable Capital bei den Kunden der ING so gut ankommt“, sagt Erik Podzuweit, Mitgründer und Geschäftsführer von Scalable Capital. „ING und Scalable sind die idealen Kooperationspartner, um günstige, automatisiert verwaltete ETF-Portfolios zum festen Bestandteil der Geldanlage in Deutschland zu machen.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.