Prime Capital: Wechsel und Erweiterung im Vorstand und Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des unabhängigen Asset Managers und Finanzdienstleisters Prime Capital AG hat Andreas Kalusche, bisher Vorstand Client Solutions, mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 als Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt dem jetzigen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Stolz, dem erfolgreichen Gründer von Prime Capital, der das Unternehmen künftig in der Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden begleiten wird. Markets | 30.09.2019 13:25 Uhr
Andreas Kalusche wird neuer Prime Capital CEO / © Prime Capital AG
Andreas Kalusche wird neuer Prime Capital CEO / © Prime Capital AG
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Zudem werden Dr. Manfred Beinhauer als COO/CRO und Marco Gerlach als CFO in den Vorstand berufen. Das erweiterte Vorstandsgremium spiegelt damit auch das erfolgreiche Wachstum der Prime Capital AG in den vergangenen Jahren wider. Alfred Möckel, seit 2006 im Aufsichtsrat der Prime Capital AG und seit August 2016 an der Spitze des Aufsichtsrats, scheidet Ende September 2019 aus dem Aufsichtsrat aus. 

„Nach 13 erfolgreichen Jahren, in denen wir Prime Capital zu einer Erfolgsstory mit mittlerweile über 15 Mrd. Euro Assets under Management gemacht haben, freue ich mich darauf, Prime Capital und das Vorstandsteam um Andreas Kalusche nun in meiner neuen Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender zu unterstützen“, sagte Unternehmensgründer Wolfgang Stolz. „Ich werde dem Unternehmen mit unverändert hohem Engagement zur Seite stehen und bin sicher, dass Prime Capital mit dem neuen Vorstandsteam ebenfalls dynamische und erfolgreiche Unternehmer an der Spitze hat“. Als langjähriges Vorstandsmitglied steht Kalusche sowohl für Kontinuität als auch für neue Impulse in der Unternehmensentwicklung. Die Berufung von Dr. Manfred Beinhauer und Marco Gerlach in ihre neuen Vorstands-Positionen sind wichtige Schritte für den bereits Anfang des Jahres eingeleiteten Generationswechsel, den man nun konsequent weiter gehen werde. 

Andreas Kalusche, der im Unternehmen bereits seit 2015 als Vorstand Client Solutions tätig ist, dankte Wolfgang Stolz und dem Aufsichtsrat für das Vertrauen. „Wir haben Prime Capital in den letzten Jahren zu einem breit aufgestellten Asset Manager und Plattform-Anbieter entwickelt. Diese Erfolgsstory wird nun auch im personell und inhaltlich erweiterten Vorstand abgebildet. Ich freue mich darauf, Prime Capital gemeinsam mit meinem bisherigen Vorstandskollegen Dr. Werner Goricki, CIO, sowie den neuen Vorstandskollegen weiter zu entwickeln.“ 

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Wolfgang Stolz dankte dem scheidenden Aufsichtsratsvorsitzendem Alfred Möckel für seine Verdienste: „Seine umfassende Erfahrung als Vorstand und Aufsichtsrat internationaler Finanzdienstleister und als hochgeschätzter Business Angel hat stets positiv zum ertragreichen Wachstum von Prime Capital beigetragen.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.