Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Prognose für das Kurs-Gewinn-Verhältnis der kommenden zwölf Monate beträgt nun das 21,2-fache, während die Aktienrisikoprämie auf 4,4 % gesunken ist – etwas unter dem Durchschnitt von 4,7 % seit der globalen Finanzkrise.
Patrick Moonen, Principal Strategist, NN Investment Partners, sagt: „Der Rückgang der Aktienrisikoprämie hängt mit der von den Währungs- und Finanzbehörden erzielten Verringerung der Downside-Tail-Risiken zusammen. Es besteht eine geringe positive Korrelation zwischen der Entwicklung der Geldmenge und den Aktienbewertungen, aber Zentralbanken allein können die Märkte nicht weiter nach oben treiben. Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, ist eine kontinuierliche und umfangreiche fiskalische Unterstützung notwendig.“
„Daher ist es für die US-Gesetzgeber von entscheidender Bedeutung, das vierte Konjunkturpaket zu verabschieden. Das politische Klima begünstigt keinen schnellen Kompromiss, da der Wahlkampf für die Wahlen im November bereits begonnen hat und die politische Landschaft sehr gespalten ist. Wir sind jedoch ebenso wie der Markt davon überzeugt, dass die politischen Entscheidungsträger letztendlich eine Vereinbarung treffen werden, die die Konjunkturerholung verlängert und die Märkte unterstützt.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.