Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
"Wir glauben nicht, dass die russische Wirtschaft besonders anfällig für Sanktionen ist. Mit einer sehr geringen Staatsverschuldung, einem Zahlungsbilanzüberschuss und der stärksten Devisenreserveposition unter den Schwellenländern ist Russland nicht in nennenswertem Umfang von externem Kapital abhängig, so dass Sanktionen, die auf eine Verringerung der Kapitalzuflüsse abzielen, wenig Wirkung zeigen werden.
Abgesehen davon können Sanktionen erhebliche Schwankungen auf den Finanzmärkten verursachen, und die Preisschwäche der russischen Vermögenswerte in diesem Jahr spiegelt die eingepreisten Sanktionen wider.
Bisher haben sich die europäischen Sanktionen, insbesondere die – zumindest vorübergehende – Entscheidung, die Nord-Stream-2-Gaspipeline nach Deutschland nicht zu genehmigen, am aggressiven Ende unserer Erwartungen bewegt, obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis wir zuversichtliche Schlussfolgerungen ziehen können.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
27.01.2025 11:00
-60 Min.
Honor Solomon, Bobby Milano, John Taylor, Karen Watkin
Gegenwärtig scheint es wahrscheinlich, dass die Bedingungen für ausländische Investitionen in russische Vermögenswerte schwieriger werden, aber solche Investitionen werden aus heutiger Sicht legal bleiben. Die Bewertungsniveaus bleiben wichtig, und trotz der Fundamentaldaten sind wir eher geneigt, die Positionierung zu reduzieren als zu erhöhen. Wir warten auf die Ankündigung weiterer Sanktionen.“
Paul McNamara, Manager für Schwellenländeranleihen und -währungen, GAM Investments
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.