Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des IAIG24

Mit traumhaftem Blick auf die Hofburg trafen sich Ende Mai 2024 institutionelle Investoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, um sich noch einen Tag vor dem bereits 9. Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel (IAIG) von Barbara Bertolini in lockerer Atmosphäre im Österreichischen Parlament miteinander auszutauschen. Markets | 07.06.2024 10:35 Uhr
Barbara Bertolini, Gastgeberin und Initiatorin des Gipfeltreffens mit den Unterstützern des Abends, dem weltweit führenden Private Markets Partner, Stepstone Group vertreten durch Veith Riebow, Tim Rees und Bruce Borntraeger freuten sich über regen und gut gelaunten Besuch der Institutionellen Investoren. / © Sabine Klimpt
Barbara Bertolini, Gastgeberin und Initiatorin des Gipfeltreffens mit den Unterstützern des Abends, dem weltweit führenden Private Markets Partner, Stepstone Group vertreten durch Veith Riebow, Tim Rees und Bruce Borntraeger freuten sich über regen und gut gelaunten Besuch der Institutionellen Investoren. / © Sabine Klimpt

Advertorial/Medienpartnerschaft

Angenehme Temperaturen und strahlend blauer Himmel und zu späterer Stunde mit der Hofburgkulisse, ein fast schon romantisches Sommergewitter erwarteten die Institutionellen Investoren beim vorabendlichen Get-Together vom IAIG2024. Unterstützt wurde der Branchentreff dieses Jahr von StepStone. StepStone Group LP ist der globale Private Market Anbieter, der Investoren maßgeschneiderte Investitionen, Portfolioüberwachung und Beratung bietet. Das Unternehmen deckt primäre Fondsinvestitionen, sekundäre Fondsinvestitionen und Co-Investitionen in den Bereichen Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Real Assets sowie Private Debt ab.

Mit knapp 10000 MitarbeiterInnen weltweit und über 30 Standorten, verwaltet der Private Market Spezialist ein Gesamtvermögen in Höhe von USD 678 Mrd. und über USD 157 Mrd. AuM  (Stand: 31.1.24).

Infrastructure secondaries: Excitement in the ‘boring’ asset class

Unter diesem Thema nahm Günther Hobl, Head of Risk Management der OeNB am darauffolgenden Tag des IAIG Tim Rees, Principal von Stepstone gehörig ins Visier. Rees musste Hobl und den Investoren Rede und Antwort stehen, was den Infrastruktur-Sekundärmarkt so attraktiv mache und welche Möglichkeiten der immer größer werdende Markt für LPs schafft. Besonders interessant auch für die Investoren: Rees erläuterte eingehend, welche Merkmale für die Beschaffung und Durchführung von Infrastrukur Sekundärinvestitionenen erforderlich sind und was Infrastrukur-Secondaries einem Portfolio bieten können.

Tim Rees auf dem Roten Stuhl beim IAIG24 zum Thema Infrastructure Secondaries - Excitement in the ‘boring’ asset class

Gesehen wurden beim vorabendlichen Get-Together unter anderem:

  • Katharina Braunsteiner-Leeb, Risikomanager, APK Pensionskasse, Wien
  • Diana Breuss, Senior Risikomanager, Bundespensionskasse, Wien
  • Arthur Breuss, Senior Investment Manager, Valida Pensionskasse, Wien
  • Dr. Donatella Ceccarelli, DAF Private Office, Mailand
  • Dr. Steffen Gehring, Geschäftsführer Asset Management, Südwestmetall, Stuttgart
  • Franz Groder, Investment Manager, Allianz Pensionskasse Wien
  • Michael Feigl, Head of SAA & Products, UNIQA Capital Markets, Wien
  • Günther Hobl, Head of Riskmanagement, OeNB, Wien
  • Erika Hochrieser, CFO, Frauenthal Group, Wien
  • Prof. Dr. Gustav Horn, Vorstand, Keynes Gesellschaft
  • Hagen Hügelschäffer, AKA, München
  • Barbara Katzdobler, Senior Investment Manager, Wiener Stadtwerke, Wien
  • Dr. Rainer Kirchmair, Diözesanökonom, Diözese Innsbruck
  • Abg. z. NR Gerald Loacker, Sozialsprecher, NEOS – Das Neue Österreich, Wien
  • Philipp Mayer, Vorstand, Valida Vorsorge Management, Wien
  • Arnd Münker, Vorstand, Deutsche Steuerberater Versicherung, Bonn
  • Susanne Müssauer, Vorstand, Graf-Familien-Privatstiftung, Wien
  • Sandra Navidi, CEO, BeyondGlobal, New York
  • Thomas Odehnal, Portfoliomanager, NÖ Vorsorgekasse / Kathrein, Wien
  • Ursula Radeke-Pietsch, Global Senior Vice President Finance, Siemens AG
  • Albert Reiter, CEO, investRFP, Wien
  • Dr. Hartwig Sorger, Vorstand, Valida Vorsorge Management, Wien
  • Reiner Stöhr, Vorstand, Pensionskasse der Energie AG, Nürnberg
  • Klaus Stiefermann, Geschäftsführer, aba – Arbeitsgemeinschaft bAV, Berlin
  • Vital Stutz, Präsident, Gemini Sammelstiftung und Avadis Vorsorge AG, Zürich
  • Christoph Zimmermann, Vorstand, Deutsche Steuerberater Versicherung, Bonn

Die vollständige Fotogalerie und weitere Infos finden Sie hier.

ZUM IAIG

Der Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel ist eine jährliche exklusive 2-Tageskonferenz für Vorstände und Entscheidungsträger von Pensions- und Vorsorgekassen, Versorgungswerken, Versicherungen, Stiftungen, Family Offices und für die Führungsspitze von Corporates. Top-Experten bzw. Institutionelle Investoren aus den Bereichen Veranlagung, Finanzen, Produktmanagement, Risikomanagement und Recht aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz treffen auf Wirtschaftswissenschaftler, Spezialisten europäischer Pensionskassen-Verbände, hochrangige Vertreter der EU-Kommission, des EU-Parlaments und der Aufsichtsbehörde sowie auf Politiker und auf eine streng limitierte Anzahl an ausgewählten und anerkannten Asset Managern der Institutionellen Kapitalanlagewelt. Die Konferenz unter der Initiatorin und Organisatorin Barbara Bertolini, ist ein Gemeinschaftsprojekt der bAV- und Investoren-Community mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierungen Deutschland und Österreich sowie des Bundesrates Schweiz.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.