Europa im Aufwind

Derzeit scheint der europäische Aktienmarkt in eine positive Richtung zu drehen. Nach einem gemischten Nachrichtenfluss aus Amerika wird von europäischen Konzernen ein besseres Gewinnbild erwartet. Zumindest ist das Potenzial für negative Überraschungen begrenzt, meint ADIG-Fondsmanager Carsten Roemheld. Markets | 07.02.2005 15:35 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Den Märkten dürfte zudem eine Beruhigung am Devisen- und Rohstoffmarkt helfen“, sagt ADIG-Rohstoffexperte Carsten Roemheld. „Nach den Wahlen im Irak sowie dem Ende des Kälteeinbruches in den USA ist der Preis für ein Barrel Rohöl wieder rückläufig“, so der Fondsmanager. Experten sehen allerdings ein gewisses Risiko ausgehend von dem Treffen der Internationalen Energiebehörde. Sollten die Lagerdaten schwach ausfallen und mit einer steigenden Nachfrage gerechnet werden, so könnte der Preis wieder deutlich anziehen.

„Dennoch stehen die Chancen gut, dass die Nervosität bei den Aktieninvestoren weiter zurück geht“, sagt Roemheld. Diese Tendenz werde durch die Fiskal- und Geldpolitik unterstützt. Roemheld weiter: „Eine zunehmende Beruhigung der Anleger sollte ihre Risikobereitschaft steigern und sich somit förderlich auf den Geldfluss in Aktien auswirken.“

US-Notenbankchef Alan Greenspan sieht positive Tendenzen beim Abbau des Leistungsbilanzdefizits. Dies dürfte dem Dollar auch weiterhin helfen können.
In den USA wird sich die Aufmerksamkeit besonders auf die Veröffentlichung der Daten zur Handelsbilanz richten. Mit 57,1 Milliarden Dollar liegt der Konsens unterhalb der Rekordsumme von 60,3 Milliarden im November.

Auf Seiten der Unternehmensdaten dominieren mit Cisco am Dienstag und Dell am Donnerstag erneut Technologiewerte das Geschehen. Aus dem Finanzsektor meldet der zuletzt wegen eines Versicherungsbetruges in die Schlagzeilen gekommene Versicherungskonzern AIG sein Quartalsergebnis.

Bei den europäischen Konjunkturdaten werden Investoren besonders auf die Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland und Großbritannien achten. Der Konsens geht für beide von einer Verbesserung aus.

Am Aktienmarkt geht die Bilanzsaison in die nächste Runde, wobei sich der Fokus von Amerika weiter in Richtung Europa verschiebt. Zu Wochenbeginn erreichen den Markt Zahlen von ABN Amro und dem Sportartikelhersteller Puma. Im weiteren Wochenverlauf berichten mit UBS, Santander Consumer Bank, Barclays und der Société Générale  weitere Unternehmen aus dem Bankensektor. Darüber hinaus halten BP, Schering, Daimler Chrysler, Ericsson, Unilever und Danone ihre Bilanzpressekonferenzen ab. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.