Börsenbarometer | All-Time-Highs, Mean-Reversion und Weihnachtsfrieden

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. Markets | 20.12.2024 16:00 Uhr
Dr. Josef Obergantschnig, Gründer, Obergantschnig Management GmbH / © e-fundresearch.com / Obergantschnig Management GmbH (Foto: Vicky Posch)
Dr. Josef Obergantschnig, Gründer, Obergantschnig Management GmbH / © e-fundresearch.com / Obergantschnig Management GmbH (Foto: Vicky Posch)

Wöchentlicher Börsenbarometer von Dr. Josef Obergantschnig | All-Time-Highs, Mean-Reversion und Weihnachtsfrieden

Das Jahr 2024 wird wohl als erfolgreiches Jahr in die Börsengeschichte eingehen. Daran werden – und diese Prognose wage ich aufzustellen – auch die letzten Handelstage des Jahres nichts mehr ändern. Die Luft ist draußen, und die Märkte stimmen sich auf die Weihnachtsfeiertage ein. Für mich persönlich stehen Reflexion und Rekalibrierung auf der Agenda. Zwischen den Feiertagen und in den ersten Tagen des neuen Jahres verzichte ich traditionell auf meinen geliebten Espresso. Das wird hart, das können Sie mir glauben.

An den Märkten sind wir 2024 von einem All-Time-High zum nächsten geeilt. Mittlerweile mehren sich die Stimmen jener, die vor einer Überhitzung der Märkte warnen. Diese Sorge scheint – realistisch betrachtet – nicht an den Haaren herbeigezogen zu sein. Klar ist aber auch, dass sich Jahr für Jahr rund um den Jahreswechsel die gleichen Fragen stellen. Und die Angst vor der Zukunft schwingt dabei immer mit. In einem schlechten Jahr gibt es viele Stimmen, die eine weitere Verschlechterung prophezeien. In einem guten Jahr hingegen glauben viele, dass die besten Zeiten bereits hinter uns liegen. Beide Szenarien haben eines gemeinsam: Die Tendenz bei vielen Investoren geht gefühlt mehrheitlich Richtung Süden. Im Gegensatz dazu sind die Prognosen vieler Investmentbanken traditionell sehr positiv.

Die Angst gehört zum Investorenleben. Schließlich birgt jede Anlagemöglichkeit auch ein gewisses Risiko. Die Historie hat jedoch eindeutig gezeigt, dass Ausdauer und langes Durchhaltevermögen zentrale Erfolgskriterien sind. In positiven Phasen ist es leicht, ein Investor zu sein. In Krisenzeiten trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. An der Börse spricht man vom sogenannten „Mean-Reversion-Effekt“. Das bedeutet, dass Aktienmärkte langfristig zwar ein hohes Ertragspotenzial bieten, ein Investor auf dem Weg zum Erfolg aber sowohl Zeiten der Euphorie als auch Zeiten der Depression überstehen muss. Genau darin liegt aus meiner Sicht die größte Stärke eines erfolgreichen Investors. In der Krise nicht die Flinte ins Korn werfen und in der Euphorie nicht abheben – das klingt einfacher, als es ist.

An den Finanzmärkten stand diese Woche noch eine Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank aus. Wie zu erwarten, wurden die Zinsen um 0,25% gesenkt. Jerome Powell hat damit mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde gleichgezogen und kann sich beruhigt in den Weihnachtsfrieden verabschieden. Auch ich werde seinem Beispiel folgen und freue mich auf ein paar entspannte Tage ausschließlich im Kreise meiner Familie. Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, wünsche ich frohe Weihnachten, ein paar erholsame Tage rund um den Jahreswechsel und ein glückliches Händchen bei den Investments im Jahr 2025!

Dr. Josef Obergantschnig, Gründer, Obergantschnig Management GmbH & e-fundresearch.com Gastkolumnist

Dr. Josef Obergantschnig ist anerkannter Kapitalmarktexperte, Unternehmer, Autor und ehemaliger Chief Investment Officer eines Asset-Managers. In der Führungsebene der NIXDORF Kapital Unternehmensgruppe bringt er seine Expertise in den Bereichen Strategie, Finanzen und Nachhaltigkeit ein, um das Thema Impact-Investing weiter voranzutreiben. Darüber hinaus ist es ihm ein besonderes Anliegen, seinen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz nicht nur an Finanzexperten und Privatpersonen, sondern vor allem auch an junge Menschen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben.

Infos zum aktuellen Buch: https://www.vonnullaufreich.com

Keynote Speaker: www.josefobergantschnig.at

Weitere Informationen unter: www.ecobono.com / www.obergantschnig.at

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.