Wechsel an der Spitze: BlueOrchard ernennt CEO

Führungswechsel beim Impact-Investing-Pionier BlueOrchard: Michael Wehrle übernimmt die Rolle des CEO und folgt auf Philipp Müller. Mit Maria Teresa Zappia soll zudem eine erfahrene Führungspersönlichkeit in den Verwaltungsrat einziehen. Markets | 10.04.2025 13:54 Uhr
BlueOrchard ernennt Michael Wehrle zum CEO / © e-fundresearch.com / Blue Orchard
BlueOrchard ernennt Michael Wehrle zum CEO / © e-fundresearch.com / Blue Orchard

Der Verwaltungsrat von BlueOrchard hat Michael Wehrle, bisher Head of Investment Solutions & Private Equity sowie Mitglied des Executive Management Teams, zum neuen CEO ernannt. Wehrle tritt damit die Nachfolge von Philipp Müller an, unter dessen Führung das verwaltete Vermögen auf rund fünf Milliarden US-Dollar anwuchs. Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständige Aufsichtsbehörde.

Wehrle ist seit 2021 Teil von BlueOrchard und verantwortete bisher unter anderem das Portfoliomanagement sowie die Entwicklung von Produktlösungen. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei der Partners Group in der Schweiz und Großbritannien tätig. Der neue CEO bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Steuerung von Investments in öffentlichen und privaten Märkten mit.

„BlueOrchard hat Hunderten von Millionen Menschen in Schwellen- und Grenzmärkten geholfen. Es ist mir eine Ehre, das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase zu führen“, kommentierte Wehrle seine Ernennung.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Parallel zur CEO-Bestellung schlägt der Verwaltungsrat die Berufung von Maria Teresa Zappia, Chief Impact & Blended Finance Officer bei BlueOrchard, in das Gremium vor. Zappia ist seit 2008 im Unternehmen tätig und gilt als profilierte Stimme im Bereich Impact Investing.

„Maria Teresas Fachwissen wird einen erheblichen Beitrag für die Arbeit des Verwaltungsrats leisten“, betonte Verwaltungsratspräsident Peter Fanconi. Zappias Bestellung erfolgt ebenfalls vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung.

Auch Schroders Capital, Muttergesellschaft von BlueOrchard, begrüßt die Personalentscheidungen. CEO Georg Wunderlin sprach von einem „nächsten Schritt im langfristigen Nachfolgeplan“, um die Marktführerschaft von BlueOrchard im Impact Investing weiter auszubauen.

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.