Advertorial
Top 3 Erkenntnisse aus dem Interview:
Stabilisierender Effekt langfristiger Anlagen
Private Equity zeichnet sich durch eine geringe kurzfristige Bewertungsschwankung aus. Dies kann sich in Phasen erhöhter Marktvolatilität positiv auf die Portfoliobalance auswirken.Wachsende Bedeutung von Co-Investments
Co-Investments bieten institutionellen und qualifizierten Anlegern die Möglichkeit, flexibel und selektiv an Private Equity Transaktionen teilzunehmen, oft mit deutlich geringeren Kosten als bei klassischen Fondsbeteiligungen.Aktuelles Umfeld eröffnet Chancen
Aufgrund begrenzter Exit-Möglichkeiten suchen Private Equity Häuser aktuell verstärkt nach Co-Investoren, was den Zugang zu attraktiven Beteiligungen erleichtert.
Über Csaba Dani
Csaba Dani, Senior Vice President, trat 2021 in das Unternehmen ein. Als Teil der Client Group für Deutschland und Österreich ist Csaba für das Beziehungsmanagement und den Vertrieb in diesen Intermediärmärkten verantwortlich. Zuvor war Csaba als Sales Director bei Natixis Investment Managers für die Großhandelsmärkte in Österreich, Deutschland und Osteuropa tätig. Er begann seine Karriere im Asset Management als Sales Associate für Deutschland bei Financière de l'Echiquier in Paris. Casaba hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und einen Master in Finance & Strategy, beide von der Sciences Po Paris.
Weitere beliebte Video-Beiträge: