Private Equity: „Co-Investments bieten Flexibilität und Kostenvorteile für Investoren“

Private Equity bleibt eine gefragte, aber für viele Anleger schwer zugängliche Anlageklasse. Csaba Dani, Senior Vice President bei Neuberger Berman, erklärt im Interview, welche Rolle Co-Investments in Private Markets spielen, wie sich diese von klassischen Fondsbeteiligungen unterscheiden und warum der langfristige Charakter von Private Equity gerade in volatilen Zeiten Vorteile bietet. Markets | 22.05.2025 15:19 Uhr

Advertorial

Top 3 Erkenntnisse aus dem Interview:

  • Stabilisierender Effekt langfristiger Anlagen
    Private Equity zeichnet sich durch eine geringe kurzfristige Bewertungsschwankung aus. Dies kann sich in Phasen erhöhter Marktvolatilität positiv auf die Portfoliobalance auswirken.

  • Wachsende Bedeutung von Co-Investments
    Co-Investments bieten institutionellen und qualifizierten Anlegern die Möglichkeit, flexibel und selektiv an Private Equity Transaktionen teilzunehmen, oft mit deutlich geringeren Kosten als bei klassischen Fondsbeteiligungen.

  • Aktuelles Umfeld eröffnet Chancen
    Aufgrund begrenzter Exit-Möglichkeiten suchen Private Equity Häuser aktuell verstärkt nach Co-Investoren, was den Zugang zu attraktiven Beteiligungen erleichtert.

Über Csaba Dani

Csaba Dani, Senior Vice President, trat 2021 in das Unternehmen ein. Als Teil der Client Group für Deutschland und Österreich ist Csaba für das Beziehungsmanagement und den Vertrieb in diesen Intermediärmärkten verantwortlich. Zuvor war Csaba als Sales Director bei Natixis Investment Managers für die Großhandelsmärkte in Österreich, Deutschland und Osteuropa tätig. Er begann seine Karriere im Asset Management als Sales Associate für Deutschland bei Financière de l'Echiquier in Paris. Casaba hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und einen Master in Finance & Strategy, beide von der Sciences Po Paris.

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.