e-fundresearch.com: Herr Schmidt, Sie haben im Juni 2025 mit Touchdown Coordinator Ltd. den Markteintritt eines neuen, in Irland ansässigen Dienstleisters für Asset Manager bekanntgegeben (wie e-fundresearch.com berichtete). Sie positionieren sich bewusst nicht als klassischen Placement Agent, sondern als umfassenderer „Placement Agent+“. Welche zusätzlichen Leistungsbausteine und Verantwortlichkeiten verbergen sich hinter diesem Plus – und wie reagieren Asset Manager bislang auf dieses erweiterte Leistungsverständnis?
Roland Schmidt: Unter dem klassischen Placement Agent, den Touchdown Coordinator Ltd. auch als eigenständige Option anbietet, versteht man die Dienstleistung der Kontaktherstellung zwischen Fondsgesellschaft und Asset Owner, weshalb auch oft von einem ‘Introducer‘ gesprochen wird. Für Fondsgesellschaften mit Domizil im Zielmarkt, reicht dieser Service in der Regel aus, und macht insbesondere Sinn, wenn Kosten und Aufwand für Vertriebspersonal eingespart werden sollen.
Für Häuser, die einen neuen Markt erschließen möchten, genügt dieser Ansatz jedoch häufig nicht, insbesondere...
Inhalt nur für registrierte Nutzer
Dieser Beitrag ist unseren registrierten Newsletter-AbonnentInnen vorbehalten. Sie können sich in unter zwei Minuten kostenlos registrieren und erhalten vollständigen Zugang zu sämtlichen Inhalten von e-fundresearch.com.