„Börse kannst auch du“: Josef Obergantschnig über Finanzbildung, Anlegerfehler und sein neues Buch

Wie schafft man es, Finanzwissen verständlich und praxisnah zu vermitteln? Im e-fundresearch.com Video-Interview spricht Josef Obergantschnig über sein neue veröffentlichtes, zweiteiliges Buchprojekt „Börse kannst auch du“, das Theorie und Storytelling verbindet. Er erklärt, warum viele Menschen zu spät mit dem Investieren beginnen, welche typischen Anlegerfehler er selbst gemacht hat und wie sich der Finanzmarkt heute demokratisiert hat. Markets | 16.10.2025 11:10 Uhr

„Börse kannst auch du“ - Finanzbildung leicht gemacht (neu im Handel)

25 Jahre Finanzwissen, damit Geld für dich arbeitet! Unabhängig vom Startkapital. Die wichtigsten Bausteine, klare Routinen und messbare Ergebnisse – vom 1. Euro bis zur geübten Routine

  • Band 1 – Mindset & Einstieg (Orientierung, Klarheit, Haltung).
  • Band 2 – Tools & Strategien (Spar- und Umsetzungsplan).

Josef Obergantschnig, Finanzexperte, verantwortete Milliarden-Investments, schulte über 5.000 Menschen. Sein Antrieb: Finanzbildung darf kein Luxus bleiben! Sie soll möglichst vielen Menschen den Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit öffnen – unabhängig vom Startbudget.

Ab sofort im Fachhandel und online erhältlich.

Jetzt hier erhältlich 

Josef Obergantschnig ist Unternehmer und Gründer von „Börse kannst auch du“. Über zehn Jahre war er Chief Investment Officer mit Investmentverantwortung im Milliardenbereich und entwickelte Strategien für Banken, Versicherungen und Pensionskassen; außerdem Chief Impact Officer bei NIXDORF Kapital (Deutschland). Obergantschnig lehrt seit mehr als 15 Jahren an Universitäten und Fachhochschulen und hat als Buch- und Studienautor über 500 Fachartikel, Kolumnen und Videos veröffentlicht.

Sein neuer Doppelband „Börse kannst auch du“ macht Finanzbildung verständlich und sofort umsetzbar. Sein Antrieb: Finanzbildung in die Breite – für Freiheit und Selbstbestimmung. Im „Logbuch eines Börsianers“ berichtet er wöchentlich und zieht Bilanz.

Josef Obergantschnig auf LinkedIn

Mehr Infos zum Doppelband

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.