Sauren: Die Sterne des Nordens strahlen

Fünf Fondsmanager von Nordea haben bei den Sauren Golden Awards 2005 Goldmedaillen erhalten. Die höchste Auszeichnung - jeweils 3 Goldmedaillen für herausragendes Fondsmanagement - erhielten Tom Stubbe Olsen als Manager des European Value Fund sowie Gregg Powers und Bruce Sherman für die Verwaltung des North American Value Fund. Markets | 06.12.2005 10:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Auszeichnung für sehr gutes Fondsmanagement - eine Goldmedaille - bekamen Paul Danes, Manager des Japanese Value Fund, und Jacqueline Chen mit ihrem Far Eastern Value Fund. Sie erhielt den begehrten Preis bereits zum zweiten Mal in Folge.

Vier von fünf Nordea-Value-Fonds im Rating

"Die Top-Platzierungen zeichnen nicht nur die hervorragende Arbeit unserer Manager aus, sondern bestätigen auch die Qualität unseres Value-Ansatzes", sagt Wolfgang Seubert, Geschäftsführer der Nordea Fonds Service GmbH. Vier von fünf nach dem Value-Ansatz verwaltete Nordea-Fonds kamen in das Rating von Sauren. Die fünf prämierten Nordea-Fondsmanager setzen mit dem Value-Ansatz auf werthaltige Unternehmen, die noch über Steigerungspotenzial verfügen. Das sind etwa Aktien, die im Branchenvergleich ein unterdurchschnittliches Kurs-Gewinn-Verhältnis aufweisen, weil der Börsenwert unter dem eigentlichen Wert des Unternehmens liegt.

Sauren: Fondsmanager im Mittelpunkt

Der personenbezogene Rating-Ansatz bei den Sauren Golden Awards stellt als weltweit einziges Rating nicht den Fonds, sondern den für die Anlageentscheidungen verantwortlichen Fondsmanager in den Mittelpunkt. Der Managerbewertung liegen neben einer umfassenden Analyse der Anlagestrategie auch persönliche Gespräche mit den Fondsmanagern zugrunde. Insgesamt verlieh Sauren in 45 Kategorien 166 Auszeichnungen.

Zu den Nordea-Preisträgern

Tom Stubbe Olsen, geboren 1962, arbeitet seit 1993 für Nordea. Im Jahr 1998 übernahm er das Management des Nordea 1 - European Value Fund (WKN: LU 0064319337). Aktuell beträgt das Fondsvolumen rund 2,62 Milliarden Euro. Zudem leitet er das Nordea Value Management in Luxemburg.

Gregg J. Powers, geboren 1963, ist Präsident von Private Capital Management (PCM) in den USA. PCM ist Subadvisor des Nordea 1 SICAV North American Value Fund (LU 0076314649). Gemeinsam mit dem Chief Executive Officer und Chief Investment Officer Bruce S. Sherman ist Powers für das Management des Fonds verantwortlich. Das Fondsvermögen beläuft sich auf 5,65 Milliarden US-Dollar.

Paul Danes verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Anlage auf japanischen Aktienmärkten. Seit 2003 managt er den Nordea 1 Japanese Value Fund (WKN: LU 0160643192) mit einem Volumen von 25.298 Millionen Yen.

Jacqueline Chen, geboren in Malaysia, managt seit 1999 den Nordea 1 - Far Eastern Value Fonds (LU 0064675985) mit einem verwalteten Vermögen von 308 Millionen Dollar. Sie erhielt bereits zum zweiten Mal den Sauren Golden Award.

Über Nordea Investment Funds

Nordea Investment Funds S.A. ist die europäische Fondsvertriebsgesellschaft der Nordea-Gruppe und die Anlageverwaltungsgesellschaft der mehrfach ausgezeichneten Value-Fonds von Nordea. Über aktive Vermittler wie Banken, Vermögensverwaltungsgesellschaften, unabhängige Vermögensberater und Versicherungsgesellschaften bietet Nordea Investment Funds S.A. europaweit ausgewählte Investmentfonds an. Ihr Hauptprodukt ist der Umbrellafonds Nordea 1, SICAV, der 36 Aktien-, Renten- und geldmarktnahe Teilfonds mit wert- und themenorientiertem Anlagekonzept umfasst, die alle vom Investment-Know-how der Nordea-Gruppe profitieren.


Mehr über die Investmentfonds von Nordea erfahren Sie unter www.nordea.de.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.