Target Return Fund erhält „AA” Rating

Die Rating Agentur Telos zeichnet den Threadneedle Target Return Fund mit einem „AA“ Rating aus. Der im April letzten Jahres aufgelegte Fonds, der in ein Portfolio aus festverzinslichen Wertpapieren, derivativen Instrumenten und Geldmarktpapieren investiert, erfüllt laut Telos „sehr hohe Qualitätsstandards“. Markets | 01.02.2007 15:40 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Telos Rating, welches sich besonders durch seinen qualitativen Ansatz auszeichnet und somit auch junge Fonds wie den Target Return Fund bewerten kann, hebt insbesondere Threadneedles „systematische Ausnutzung der vorhandenen Fixed-Income Expertise“ sowie das „qualifizierte Investmentteam“ als Kriterien für seine Bewertungsentscheidung hervor.

28-köpfiges Anleihenteam bei Threadneedle

Der Threadneedle Target Return Fund nutzt Chancen an den weltweiten Geld- und Anleihenmärkten, indem er Long- und Short-Positionen in Anleihen, Zins-Swaps und Währungen eingeht. Durch die kontrollierte Nutzung von Derivaten strebt der Fondsmanager Peter Allwright dabei an, in allen Marktphasen Gewinne zu erzielen. Für das Management des Target Return Fund greift Threadneedle auch auf die Expertise seines 28-köpfigen Anleihenteams zurück, das von Staats- und Schwellenländeranleihen bis zu Anleihen mit Investmentstatus sowie Unternehmensanleihen aus dem Hochzinssegment insgesamt über 32 Milliarden Euro verwaltet.

„Über das positive Telos Rating freuen wir uns sehr und sind davon überzeugt, mit dem Target Return Fund durch die fortschrittliche Kombination eines breiten Spektrums verschiedener Anlageinstrumente eine echte Alternative zu rein liquiden Anlagen oder Anleiheninvestments entwickelt zu haben. Wir erwarten, dass Target- bzw. Absolute Return-Produkte keine kurzfristige Modeerscheinung sind, sondern als sinnvolle Portfolio-Bausteine weiter an Bedeutung gewinnen werden. Der Mix aus attraktiver Renditechance, stark reduziertem Risiko und geringen Wertschwankungen macht den Threadneedle Target Return Fund vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von liability-driven Investment-Ansätzen besonders für institutionelle Investoren interessant. Aber auch Privatanleger, die ihr Portfolio abrunden möchten, sollten sich mit dem Produkt beschäftigen“, so Rainer Schröder, Head of Distribution Threadneedle Investments für Deutschland und Österreich.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.