Platz 1 für Sparinvest Global Value Fonds

Die Rating-Agentur Lipper hat den Sparinvest Global Value Fonds gestern als besten internationalen Aktienfonds im 5-Jahres-Zeitraum ausgezeichnet. Den Lipper Fund Award hat der Fonds der dänischen Investmentgesellschaft Sparinvest, Luxemburg, für den konstanten und risikojustierten Wertzuwachs von 91,45 Prozent in 5 Jahren erhalten. Markets | 14.02.2007 10:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Er ist die Nummer 1 - der Global Value Fonds der dänischen Investmentgesellschaft Sparinvest. Der Fonds hat einen konstanten und risikojustierten Wertzuwachs von insgesamt 91,45 Prozent in fünf Jahren erwirtschaftet (31.12.2001 – 31.12.2006). Dafür hat die Rating-Agentur Lipper dem Fondsmanager Jens E. Moestrup Rasmussen den Lipper Fund Award Germany 2007 auf der gestrigen Preisverleihung in Frankfurt überreicht. Der international anlegende Value-Fonds wurde vor fünf Jahren am 14.12.2001 aufgelegt (WKN A0DQN4; ISIN: LU0138501191) und hat ein Fondsvolumen von 868,27 Millionen Euro (Stichtag 31. Dezember 2006).

„Die von unserem Value-Team erwirtschaftete Rendite zeigt uns, dass unsere Investmentstrategie konsequent in unterbewertete Aktien zu investieren, sogar mittelfristig aufgeht“, sagt Jan Stig Rasmussen, CEO Sparinvest in Luxemburg. „Das freut uns umso mehr, da wir die Entscheidung, einen globalen Value Fonds auf den europäischen Markt zu bringen, zu einem Zeitpunkt getroffen haben, als die Finanzmärkte nur den Weg nach oben kannten. Value war damals nicht en vogue. Growth schien der einzig wahre Investmentstil zu sein. Heute sehen wir, dass es sich lohnt, in turbulenten Börsenzeiten einen kühlen Kopf zu behalten.“

Kapitalerhalt vor Renditefantasien

Das Flaggschiff der Dänen legt weltweit in unterbewertete Aktien, meist von Unternehmen mit geringer oder mittelgroßer Marktkapitalisierung an. Von Emerging Markets hält sich der Fondsmanager Jens E. Moestrup Rasmussen allerdings wegen des schwer abzuschätzenden politischen Risikos fern. Jeden Monat sondiert das fünf-köpfige Value-Team unter der Leitung von Rasmussen mehr als 20.000 Unternehmen. Davon kommen nur solche Aktien ins Portfolio, deren Marktpreis mindestens 40 Prozent unter dem inneren Wert liegt.

Das Team überprüft jedes Unternehmen auf Herz und Nieren. „Wir analysieren die Substanz jeder Aktie so, als ob wir das ganze Unternehmen kaufen würden, um das Ausfallrisiko auf ein Minimum zu reduzieren“, sagt Rasmussen. Derzeit befinden sich rund 100 Titel im Portfolio. „Sobald eine Aktie den von uns kalkulierten inneren Wert erzielt hat, verkaufen wir konsequent. Wann genau die Aktie diesen Wert erreicht, können wir allerdings nicht vorhersagen. Die Haltedauer der Titel beträgt meist zwischen 3 und 5 Jahren“.

„Sicherheit geht bei uns vor Renditefantasien. Unser Augenmerk liegt auf Kapitalerhalt“, erklärt Rasmussen. „Wir möchten langfristig positive Erträge in jeder Marktlage erwirtschaften ohne Orientierung an einer Benchmark. Riskante Anlagemanöver sind deshalb für uns tabu.“ Die Umschichtungsrate des Global Value Fonds liegt lediglich bei 10 - 20 Prozent im Jahr gegenüber mehr als 70 Prozent bei herkömmlichen, weltweit anlegenden Fonds. Der Vorteil: Geringe Kosten, die nicht an der Rendite zehren.

Eckdaten Global Value Fonds

Der Global Value (WKN A0DQN4; ISIN: LU0138501191) ist ein Spiegelfonds des größten Aktienfonds „Value Aktier“ in Dänemark, den Jens Moestrup Rasmussen seit 1997 verwaltet. Er ist einer von sechs Teilfonds, die unter dem Dach der Luxemburger Sparinvest SICAV in 13 europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen sind. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.