M&G zum zweiten Mal in Folge an der Spitze

Die Ratingagentur Lipper hat M&G bei der diesjährigen Verleihung der Lipper Awards als „Beste Fondsgesellschaft über 3 Jahre” in der Kategorie „Große Gesellschaften Aktien” ausgezeichnet. In dieser Kategorie hatte die Fondsgesellschaft auch im vergangenen Jahr den ersten Platz belegt. Markets | 15.02.2007 11:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Neben der Auszeichnung als Sieger in der Gruppenkategorie verlieh Lipper auch Preise an zwei M&G-Fonds: Der M&G Global Basics Fund wurde in der Kategorie “Aktien, Sektor Basisindustrien” als „Bester Fonds über 5 Jahre” ausgezeichnet und der M&G Recovery Fund erhielt Preise als „Bester Fonds“ über 3 und 5 Jahre in der Kategorie „Aktien UK”.

M&G erzielt eine konstante Performance für Anleger

„Die wiederholte Auszeichnung als beste Fondsgesellschaft im Bereich Aktienfonds über 3 Jahre unterstreicht die Fähigkeit von M&G, konstante Performance für Anleger zu erzielen“, sagte Volker Buschmann, Managing Director Nordeuropa bei M&G. „Sie zeigt, dass unser Fokus auf Einzeltitelauswahl, gepaart mit fundiertem Research und aktivem Risikomanagement, eine überdurchschnittliche Wertentwicklung über eine breite Palette von Fonds ermöglicht und bestätigt damit die Qualität und Erfahrung unseres Fondsmanagements.”

Die Lipper Ratings sind weltweit als Maßstab für die Bewertung der Fonds-Performance anerkannt. Sie erleichtern Investoren und deren Beratern die Auswahl von Fonds und Fondsgesellschaften, die kontinuierlich eine überdurchschnittliche Performance erreicht haben.

M&G Global Basics Fund

Der von Graham French gemanagte M&G Global Basics Fund ist ein globaler Aktienfonds, dessen Portfolio 40 bis 80 Aktien umfasst. Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmen der Basisindustrien (“Primär“- und “Sekundär”-Industrien) und in Unternehmen, die Dienstleistungen für diese Industriezweige erbringen – oder anders ausgedrückt: in alles, was man essen, anziehen, trinken oder fahren kann. Der M&G Global Basics Fund rangiert mit der Wertentwicklung über ein Jahr (12,3%), drei Jahre (27,2% p.a.) und fünf Jahre (16,0% p.a.) jeweils unter den besten zehn Prozent der Aktienfonds seines Sektors.

M&G Recovery Fund

Der M&G Recovery Fund investiert vorwiegend in Unternehmen, die in einer schwierigen betriebswirtschaftlichen Lage sind, langfristig aber ein vom Markt noch nicht erkanntes Potenzial für eine nachhaltige Erholung aufweisen. Fondsmanager Tom Dobell ist der Auffassung, dass der britische Markt viele solcher Anlagemöglichkeiten bietet; bei der Suche nach “Problemfällen” mit Erholungspotenzial verfolgt er einen langfristigen Ansatz. Der M&G Recovery Fund rangiert mit der Wertentwicklung über ein Jahr (18,2%), drei Jahre (20,4% p.a.) und fünf Jahre (11,0% p.a.) jeweils im ersten Quartil seines Sektors. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.