Neben der Auszeichnung als Sieger in der Gruppenkategorie verlieh Lipper auch Preise an zwei M&G-Fonds: Der M&G Global Basics Fund wurde in der Kategorie “Aktien, Sektor Basisindustrien” als „Bester Fonds über 5 Jahre” ausgezeichnet und der M&G Recovery Fund erhielt Preise als „Bester Fonds“ über 3 und 5 Jahre in der Kategorie „Aktien UK”.
M&G erzielt eine konstante Performance für Anleger
„Die wiederholte Auszeichnung als beste Fondsgesellschaft im Bereich Aktienfonds über 3 Jahre unterstreicht die Fähigkeit von M&G, konstante Performance für Anleger zu erzielen“, sagte Volker Buschmann, Managing Director Nordeuropa bei M&G. „Sie zeigt, dass unser Fokus auf Einzeltitelauswahl, gepaart mit fundiertem Research und aktivem Risikomanagement, eine überdurchschnittliche Wertentwicklung über eine breite Palette von Fonds ermöglicht und bestätigt damit die Qualität und Erfahrung unseres Fondsmanagements.”
Die Lipper Ratings sind weltweit als Maßstab für die Bewertung der Fonds-Performance anerkannt. Sie erleichtern Investoren und deren Beratern die Auswahl von Fonds und Fondsgesellschaften, die kontinuierlich eine überdurchschnittliche Performance erreicht haben.
M&G Global Basics Fund
Der von Graham French gemanagte M&G Global Basics Fund ist ein globaler Aktienfonds, dessen Portfolio 40 bis 80 Aktien umfasst. Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmen der Basisindustrien (“Primär“- und “Sekundär”-Industrien) und in Unternehmen, die Dienstleistungen für diese Industriezweige erbringen – oder anders ausgedrückt: in alles, was man essen, anziehen, trinken oder fahren kann. Der M&G Global Basics Fund rangiert mit der Wertentwicklung über ein Jahr (12,3%), drei Jahre (27,2% p.a.) und fünf Jahre (16,0% p.a.) jeweils unter den besten zehn Prozent der Aktienfonds seines Sektors.
M&G Recovery Fund
Der M&G Recovery Fund investiert vorwiegend in Unternehmen, die in einer schwierigen betriebswirtschaftlichen Lage sind, langfristig aber ein vom Markt noch nicht erkanntes Potenzial für eine nachhaltige Erholung aufweisen. Fondsmanager Tom Dobell ist der Auffassung, dass der britische Markt viele solcher Anlagemöglichkeiten bietet; bei der Suche nach “Problemfällen” mit Erholungspotenzial verfolgt er einen langfristigen Ansatz. Der M&G Recovery Fund rangiert mit der Wertentwicklung über ein Jahr (18,2%), drei Jahre (20,4% p.a.) und fünf Jahre (11,0% p.a.) jeweils im ersten Quartil seines Sektors.