Hohe Ertragschancen im Nahen Osten

Im Nahen und Mittleren Osten bieten sich auch jenseits des Ölgeschäftes viele ausgezeichnete Anlagemöglichkeiten. Die britische Fondsgesellschaft Schroders ermöglicht Anlegern mit dem Aktienfonds Schroder ISF Middle East die Partizipation an einigen der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Markets | 21.11.2007 11:15 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Die wirtschaftliche Bedeutung der Länder im östlichen Mittelmeerraum und rund um den persischen Golf wird stark unterschätzt,“ sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH. „Schroders kann dank seines starken Engagements in der Region und der engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern die aussichtsreichsten Investmentmöglichkeiten finden und Anlegern damit hohe Ertragspotenziale erschließen“, so Küssner weiter. Den engen Bezug von Schroders zur Nah- und Mittelostregion verdeutlichte erst kürzlich die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai.

Zukunftspotenzial in der Region

Großes Zukunftspotenzial besteht in der Region dank der sich beschleunigenden Marktliberalisierung und der im Schnitt sehr jungen und schnell wachsenden Bevölkerung. Das Bruttoinlandsprodukt aller Nationen des Golfkooperationsrates (Bahrain, Kuwait, Katar, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien) plus der Türkei und Israel ist größer als das von Russland oder Brasilien. Unter den Schwellenmärkten nimmt die „Greater Middle East“ (GME) genannte Region hinter China den zweiten Platz ein. Das niedrige Niveau ausländischer Investitionen und die seltene Beobachtung durch Analysten erzeugen zudem Marktineffizienzen, die besonders hohe Mehrerträge möglich machen. Weil lokale Wachstumsthemen sich von Markt treibenden Faktoren anderer Regionen stark unterscheiden, weisen GME-Anlagen überdies nur eine geringe Korrelation zu anderen Schwellenmärkten auf und eignen sich damit gut zur Diversifizierung in globalen Portfolios.

Investieren in ein Portfolio aus 30 bis 70 Titeln

Schroders hat sich zum Ziel gesetzt, den angepassten MSCI Greater Middle East Index um zwei Prozent jährlich innerhalb eines rollierenden Dreijahreszeitraumes zu übertreffen. Das Schroders-Produkt investiert in ein Portfolio aus 30 bis 70 Titeln, die durch intensive Fundamentalanalyse im direkten Kontakt mit den Unternehmen ausgewählt werden. In der Türkei, Israel und Ägypten kommen hauseigene Analysten zum Einsatz, die übrigen Märkte werden durch erfahrene lokale Partner abgedeckt. Eine Mischung aus Top-down-Analysen und Bottom-up-Titelauswahl ergibt schließlich das Portfolio. Der Fonds folgt keinem bestimmten Anlageziel und strebt eine überdurchschnittliche Wertentwicklung in allen Marktphasen an. Rigoroses Risikomanagement und breite Diversifizierung sorgen für eine Minimierung von Einzelwert- und Länderrisiken. Fondsmanager Allan Conway und James Gotto treffen alle wichtigen Anlageentscheidungen von London aus, unterstützt von einem Team aus 31 Anlagespezialisten, die durchschnittlich 13 Jahre Investmenterfahrung aufweisen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.