Schroders und Fisch AM mit neuem Fonds

Die britische Fondsgesellschaft Schroders und der schweizerische Vermögensverwalter Fisch Asset Management, ein führender Anbieter von Wandelanleihen-Strategien in Europa, werden ab dem ersten Quartal 2008 gemeinsam Wandelanleihen-Fonds auf den Markt bringen. Markets | 03.12.2007 10:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die noch von regulatorischer Zustimmung abhängige Vereinbarung beider Firmen sieht vor, dass Schroders eine Reihe von Wandelanleihen-Fonds für institutionelle und private Kunden vertreiben wird, die von Fisch Asset Management verwaltet werden.

Vertrieb eines globalen und asiatischen Wandelanleihen-Fonds geplant

Anfangs ist der Vertrieb eines globalen und eines asiatischen Wandelanleihen-Fonds in ausgewählten europäischen Märkten, wie unter anderem Deutschland und Österreich, geplant. „Vor allem für Mehrrenditen suchende Dachfonds-Manager werden im aktuellen Marktumfeld innovative Strategien und Produkte immer wichtiger“ erklärt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH, „gemeinsam mit Fisch Asset Management können wir im Wandelanleihen-Sektor Produkte mit einem echten Mehrwert bieten."

"Gemeinsame Vermarktung von Wandelanleihenfonds in Europa und darüber hinaus"

„Fisch Asset Management ist mit einem exklusiven Produktschwerpunkt in einer attraktiven Anlageklasse sehr erfolgreich,“ kommentiert Gavin Ralston, Head of Europe & Middle East bei Schroders, „als internationales Unternehmen schätzen wir besonders die globale Ausrichtung der Fisch-Produktpalette und freuen uns auf die gemeinsame Vermarktung von Wandelanleihenfonds in Europa und darüber hinaus.“ Kurt Fisch, Gründer und Portfoliomanager von Fisch Asset Management, sagt: „Dies ist eine großartige Entwicklung für unser Unternehmen, denn Schroders starkes Vertriebsnetz ermöglicht uns die Ausdehnung unserer Produktpalette über unseren Heimatmarkt hinaus. Wir sehen besonders gute Anlagemöglichkeiten im aktuell sehr volatilen Marktumfeld, das Wandelanleihen zugute kommt.“  

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.