Mit dieser Auszeichnung wird das höchste Verhältnis von €uro-Fund-Awards zur Gesamtzahl der bewerteten Fonds einer Gesellschaft belohnt. Damit ist der Preis ein hervorragender Indikator für die Leistungsdichte eines Anbieters. BlackRock, einer der beiden größten ausländischen Asset Manager in Deutschland, ist mit über 5.500 Mitarbeitern in 19 Ländern auch global eine der größten börsennotierten Investment-Management-Firmen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Anlageprodukten aus den Bereichen Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Geldmarkt und alternative Investments an. Vor allem die BlackRock-Branchenfonds gelten weltweit als absolute Spitzenprodukte. Dies belegen auch die €uro Fund Awards (siehe Tabelle rechts).
Zu den €uro-Fund-Awards 2008
Die €uro-Fund-Awards 2008 wurden insgesamt in 61 Kategorien vergeben. Ausgezeichnet werden Publikumsfonds, die den ersten, zweiten oder dritten Platz über die Zeiträume ein, drei oder fünf Jahre in ihrer Kategorie erreicht haben. Eine qualitative Bewertung erfolgt dabei nicht. Grundlage ist die Fonds-Statistik, die in den Wirtschaftsmagazinen €uro und €uro am Sonntag sowie im wöchentlichen Online-Newsletter €uro Fondsxpress veröffentlicht wird.
MLIIF Global Allocation Fund punktet bei den Mischfonds
Der Auszeichnung für den MLIIF Global Allocation Fund kommt eine besondere Bedeutung zu, denn flexible Mischfonds sind zurzeit eine gefragte Produktkategorie. Der Grund ist die ab dem 1. Januar 2009 erhobene Abgeltungssteuer auf Kursgewinne auch außerhalb der Spekulationsfrist, die Anleger beim Fondskauf vor dem Stichtag noch vermeiden können. Ein ideales Basisinvestment für den langfristigen Vermögensaufbau sind flexible Mischfonds, weil sie den Zugang zu potenziellen Aufwärtsbewegungen am Aktienmarkt bieten, bedarfsweise aber auch in weniger risikoreiche Instrumente umsteigen können. Damit werden Wertschwankungen verringert und den Anlegern die Allokationsentscheidungen abgenommen.
Der MLIIF Global Allocation Fund ist ein solches „Vorsorge-Produkt“, das dank guter Wertentwicklung bei niedriger bis mäßiger Volatilität in den letzten Jahren ein besseres Risiko/Ertragsverhältnis als viele reine Aktien- oder Rentenanlagen erzielen konnte. Die Ratingagentur Standard & Poor´s verlieh Fondsmanager Dennis Stattman für seine Leistung als einzigem Manager seiner Vergleichsgruppe ein „AAA“-Fund-Management-Rating. Die Benchmark des Fonds enthält 40 Prozent Anleihen und 60 Prozent Aktien, investierbar sind aber auch Wandelanleihen, Futures oder Optionen. Das zur Risikobegrenzung stark diversifizierte Portfolio besteht aus über 700 Positionen, das Währungsrisiko wird flexibel verwaltet. Weil der Fonds flexibel, oft antizyklisch agiert und nicht immer dem Markttrend folgt, ist er ein exzellentes “Allwetter”-Produkt für die Altersvorsorge.