Die von Investoren in Partnerschaft mit der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und dem UN Global Compact ins Leben gerufene PRI-Initiative arbeitet mit einem internationalen Netzwerk von Unterzeichnern zusammen, um die Principles for Responsible Investment (PRI) anzuwenden. Ziel ist es, die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten auf Investoren zu verstehen und die Unterzeichner dabei zu unterstützen, diese Erkenntnisse im Investitionsprozess einzubeziehen. Die Ergebnisse der letzten jährlichen UN PRI-Evaluierungszyklen bescheinigen Robeco, mit der Höchstnote A+ die Qualität des verantwortungsvollen Managementansatzes.
Die 6 Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investieren:
- Die ESG-Themen bei der Investitionsanalyse und Entscheidungsfindung berücksichtigen.
- Aktive Investoren sein und die ESG-Themen in der Aktionärspolitik und -praxis berücksichtigen.
- Einrichtungen, in welche die Unternehmen investieren, dazu auffordern, geeignete Informationen zu ESG-Themen zu veröffentlichen.
- Die Akzeptanz sowie die Anwendung der Grundsätze bei den Stakeholdern der Vermögensverwaltung fördern.
- Zusammenarbeiten um zur Steigerung der Effektivität bei der Anwendung der Grundsätze beizusteuern.
- Individueller Bericht über die Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Grundsätze verfassen.
Die PRI-Initiative haben die Vereinten Nationen 2006 ins Leben gerufen. Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan hatte beschlossen, eine Gruppe von weltweit führenden Investoren, Akademikern und anderen Beratern zusammenzubringen, um Grundsätze für verantwortungsvolles Investieren zu entwickeln. Im Mittelpunkt der sechs Principles for Responsible Investment steht, dass Investoren verpflichtet sind, im besten langfristigen Interesse ihrer Begünstigten zu handeln und dabei ökologische, soziale und Governance-Faktoren zu berücksichtigen. Robeco gehört zu den Erstunterzeichnern im Jahr 2006.