Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Zusammenfassung zentraler Einschätzungen
- Der Inflationsdruck ist gestiegen und die Risiken für das Wirtschaftswachstum nehmen zu
- Ein desaströser Jahresauftakt hat zu wesentlich verbesserten Bewertungen geführt
- Die Verschuldungsniveaus waren noch nie höher und das Sicherheitsnetz ist weggefallen
Beim analytischen Blick auf Markt und Makroumfeld für das dritte Quartal erkennen die drei Credit-Experten von Robeco ein reales Rezessionsrisiko im Zusammenhang mit der Situation in den USA und China und sind derzeit bei Hochzinsanleihen vorsichtiger eingestellt als dem Investment Grade-Segment gegenüber.
Die Bewertungen erscheinen zunehmend attraktiver und unter dem Strich präsentieren sich viele Unternehmen aktuell in guter Verfassung. Für Anleger aber ist Vorsicht in punkto Verschuldung angeraten: Die Gewinnmargen der Unternehmen liegen auf zyklischen Hochs, was am Vorabend einer Konjunkturabschwächung nicht ungewöhnlich ist. Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Solidität der Unternehmen ist deren Zinssensitivität. Firmen, die eine hohe Verschuldung aufweisen und einen hohen Anteil variabel verzinster Verbindlichkeiten in ihrer Bilanz haben, sind eindeutig anfälliger, mahnt Robeco.
Victor Verberk, Sander Bus und Jamie Stuttard von Robeco
Darüber hinaus lesen Sie im
ausführlichen Ausblick auch, warum die Robeco-Experten – die
europäische Banken übergewichtet haben – zuversichtlich sind, dass Banken in der nächsten Rezession nicht im Mittelpunkt der Krise stehen dürften.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.