Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mit Blick auf die einzelnen Assetklassen erläutern Peter van der Welle, Strategieexperte für Multi Asset, und seine Kollegen beim Asset Manager Robeco ihre Renditeerwartungen bis 2027. In der zwölften Ausgabe der jährlichen Publikation „Expected Returns“ setzt sich das Expertenteam auch mit Wirtschaftsprognosen und der Bedeutung des Klimawandels aus Investorenperspektive auseinander.
Angesichts zahlreicher dynamischer und unvorhersehbarer Marktentwicklungen bezeichnet Robeco den Zeitraum bis 2027 als „Epoche der Verunsicherung“.
Multi Asset-Stratege van der Welle und seine Kollegen erwarten, dass die Anlageerträge in den nächsten fünf Jahren unter ihrem langfristigen historischen Durchschnitt bleiben werden, hauptsächlich aufgrund des niedrigen risikofreien Zinses. Damit werde auch die erwartete Aktienrisikoprämie, die erstmals in der zwölfjährigen Geschichte der Publikation „Expected Returns“ bei 3 Prozent liege, unter dem langfristigen Durchschnittswert von 3,5 Prozent bleiben. Für in US-Dollar rechnende Anleger mit einem internationalen Portfolio seien die Perspektiven günstiger. So erwartet Robeco, dass andere Währungen gegenüber dem US-Dollar aufwerten werden und dessen Kursaufschwung in den nächsten fünf Jahren enden dürfte.
Neben dem Fünfjahresausblick schließt die aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Die Epoche der Verunsicherung“ vier Sonderthemen ein:
- Der sich abzeichnende Trade-off im Welthandel
- Mit alternativen Daten einen Vorsprung gewinnen
- Die Energiewende hat ihren Preis
- (No) food for thought
Der vollständige Report „Expected Returns 2023-2027“: „Die Epoche der Verunsicherung“ ist
hier im englischen Original zu lesen. Die deutsche Zusammenfassung ist
hier zu lesen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.