Robecos Credit-Trio gibt Quartalsausblick: Ausfallraten treten in Bärenmarktphase ein

Robeco | 23.01.2023 11:59 Uhr
Sander Bus, CIO High Yield und Lead Portfolio Manager Global High Yield Bonds, Victor Verberk, CIO Fixed Income und Sustainability, Jamie Stuttard, Head of Global Macro team und Portfolio Manager, Robeco / © e-fundresearch.com / Robeco
Sander Bus, CIO High Yield und Lead Portfolio Manager Global High Yield Bonds, Victor Verberk, CIO Fixed Income und Sustainability, Jamie Stuttard, Head of Global Macro team und Portfolio Manager, Robeco / © e-fundresearch.com / Robeco
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit steigendem Rezessionsrisiko dürfte auch die Streuung der Renditen an den Finanzmärkten zunehmen. Das lässt die Credit-Experten von Robeco mit einer größeren Ausfallquote bei Unternehmensanleihen geringerer Bonität rechnen, während das obere Ende des Marktspektrums von einer Flucht in Qualität profitieren könnte.

Strategien, die verstärkt auf höhere Bonität ausgerichtet sind, punkten daher bei Victor Verberk, Sander Bus und Jamie Stuttard. Unter dem Titel „Von Zins- zu Rating-Sorgen“ analysiert das Trio in seinem neuen Quartalsausblick Konjunktur, Markt und Notenbankpolitik und legt Anlegern nahe, sich noch etwas in Geduld zu üben: „Wir denken, dass wir den Höhepunkt der Zinssorgen und der Zinsschwankungen erreicht haben. Die Volatilität an den Credit-Märkten dürfte aber anhalten. Sehr wahrscheinlich bieten sich im Jahr 2023 bessere Einstiegsgelegenheiten. Wir müssen nur Geduld haben“, fasst Jamie Stuttard, Credit Strategist bei Robeco, zusammen.

Lesen Sie hier, warum die Robeco-Experten bezweifeln, dass China wieder die Rolle der Wachstumslokomotive übernehmen kann, die den Rest der Welt vor einer Rezession bewahrt.

Hinweis auf Digital-Event zum Rentenmarkt: Am Mittwoch, der 25. Januar 2023 um 10 Uhr findet das Robeco-Webinar „Rates reloaded!“ statt. Fixed-Income-Experte Joop Kohler erörtert den Status quo am Anleihemarkt, während Sander Bus, Lead Portfolio Manager High Yields, den Markt für Hochzinsanleihen einer kritischen Prüfung unterzieht: Ist High Yield ein Must have für die Portfolioallokation 2023?

Von Victor Verberk, CIO Fixed Income und Sustainability, Sander Bus, CIO High Yield und Lead Portfolio Manager Global High Yield Bonds sowie Jamie Stuttard, Head of Global Macro team und Portfolio Manager bei Robeco

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.