Fund Mirror: Pictet Funds(LUX)-Water

Pictet Funds stellt Ihnen im Folgenden den aktuellen Bericht Fund Mirror zum Pictet Funds(LUX)-Water sowie das Factsheet zu diesem Fonds zur Verfügung. Erfahren Sie mehr zum Thema Wasser, Angebot und Nachfrage, hier: Pictet Asset Management | 15.03.2010 09:01 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Only 0.25% of the total world water supply is usable for human consumption and it remains unevenly distributed. The United Nations estimates that the number of people who suffer from water scarcity will increase from 700 million in 2007 to over 3 billion by 2025. The demand for water is expected to increase rapidly due to the world population growth, changing eating habits and growing industrial needs. The imbalance between water supply and demand will continue to drive water prices up in order to finance increasing capital expenditure needs, especially in emerging markets.

Governments have started to recognise the historical underinvestment in water infrastructure worldwide. The need to build proper water infrastructures throughout the world that comply with tougher water regulation will attract investors to cost-efficient technologies.

Despite the impact on the sector due to the financial crisis,the outlook for water is promising. The global water market represents a USD 500bn opportunity growing at a stable 6% per annum.

Launched in 2000, the PF(LUX)-Water fund invests worldwide in companies that are involved in the entire water value chain. Its growth prospects are very solid, with low accessibility for investors to tap into this asset class and a large number of under-researched stocks within the segment. Since it´s inception in 2000 the PF(LUX)-Water posted a performance of +26.2% compared to the MSCI World Index which had a negative performance of -28.1% during the same period.


Sie finden den ausführlichen Fund Mirror PF(LUX)-Water Bericht sowie das Factsheet zu diesem Fonds als PDF-Downloads in unserem Info-Center!

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.