Globale Megatrends: von Analysten entdeckt und von Spezialisten umgesetzt

Pictet war schon immer führend bei Themenanlagen und legt systematisch spezialisierte Themenfonds auf. So war der – 1995 aufgelegte – PF(LUX)-Biotech einer der ersten Fonds, der in Biotechnologieaktien investierte; 2000 legte Pictet als erste Gesellschaft einen Wasserfonds auf, der bis heute zu den wenigen seiner Art zählt. Pictet Asset Management | 15.08.2012 16:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

2008 folgte der erste Timber-Fonds, der in börsennotierte Gesellschaften entlang der ganzen Wertschöpfungskette der Holzindustrie investiert.

Pictet Funds bietet folgende spezialisierte Produktpalette:

Pictet-Agriculture
Pictet-Biotech
Pictet-Clean Energy
Pictet-Digital Communication
Pictet-Generics
Pictet-Premium Brands
Pictet-Security
Pictet-Timber
Pictet-Water

„Megatrends“ gibt es immer wieder

Globale Themen unterliegen stetem, lang dauerndem Wandel sozioökonomischer Faktoren wie Bevölkerungsentwicklung, Lebensstil, Gesetzgebung und Umwelt. Diese langfristigen Änderungen nennen wir „Megatrends“. Wir sind überzeugt, dass die Grundlage für erfolgreiche Themenanlagen im Erkennen dieser Megatrends liegt, da sich hier hervorragende langfristige Wachstumschancen eröffnen; unabhängig von kurzfristigen oder spekulationsbedingten Ausschlägen.

Wer sollte in Themenfonds investieren

Themenfonds sollten nicht nur solche Anleger ansprechen, die überdurchschnittliche langfristige Wachstumschancen suchen und/oder eine ganz bestimmte Branche ihrem Portfolio beimischen wollen; sondern auch solche Anleger, die sehr auf Risikodiversifizierung achten müssen.

Unsere Themenfondsmanager können eine bestens ausgestattete Analyseplattform nutzen

Die Themenfondsmanager stützen sich auf Research von internen und externen Quellen. Wir setzen Sektoranalysten und Regionen- und Small-Cap-Spezialisten ein, so dass die Themenfondsmanager sämtliche PAM-Ressourcen nutzen können. Die Verwaltung der Fonds PF(LUX)-Biotech und PF(LUX)-Generics ist an Sectoral Asset Management (Sectoral), einen spezialisierten unabhängigen Berater, delegiert. Sectoral wird unterstützt von seinem Beiratsnetz aus zehn talentierten Forschern und Klinikärzten in sich ergänzenden Disziplinen aus der ganzen Welt.

Jeder Fonds hat seinen wissenschaftlichen Beirat

Um künftige Megatrends zu erkennen und die Gesellschaften mit dem grössten Wachstumspotenzial ausfindig zu machen, hat jeder Pictet-Themenfonds einen wissenschaftlichen Beirat, der sich aus anerkannten Geschäftsleuten und Fachspezialisten zusammensetzt.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.