AXA Immosolutions schüttet 7,6 Millionen Euro aus

Zum Abschluss seines ersten vollständigen Geschäftsjahres hat der AXA Immosolutions von AXA Investment Managers am 24.07.2008 insgesamt rund 7,6 Millionen Euro an seine Anleger ausgeschüttet. Mit dem Betrag in Höhe von 30,50 Euro pro Anteilsschein konnte der Fonds im Geschäftsjahr 2007/2008 die Ausschüttung deutlich steigern. AXA Investment Managers | 20.08.2008 11:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Da der Fonds erst im Oktober 2006 aufgelegt wurde, belief sich die Ausschüttung des Rumpfgeschäftsjahres 2006/2007 auf 10,00 Euro pro Anteil.

Der AXA Immosolutions ist ein europaweit investierender Offener Immobilienfonds, der sich an institutionelle steuerbefreite Anleger richtet. Sein Fondsvermögen stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 101,8 Mio. Euro auf 266,3 Mio. Euro (Stand 30.04.2008). Aktuell ist das Fondsvermögen durch einen weiteren Ankauf und den hierfür getätigten Kapitalabruf auf 310,2 Mio. Euro gestiegen (Stand 31.07.2008).

Kontinuierlichen und selektiven Aufbau des Sondervermögens

„Das zurückliegende Geschäftsjahr spiegelt einen kontinuierlichen und selektiven Aufbau des Sondervermögens in einem schwierigen Marktumfeld wieder. Nach Abschluss der Anlaufphase des Fonds, gekennzeichnet durch den Aufbau eines stabilitätsorientierten, risikodiversifizierten Portfolios, wird die verstärkte Beimischung von Core Plus Investments zur Performance- und Ausschüttungsoptimierung des Fonds beitragen können“, so Daniel Fahrer, Fondsmanager des AXA Immosolutions.

Auswahl nach „Gate-Keeper-System“

Das Fondsmanagement des AXA Immosolutions konzentriert sich in erster Linie auf größere Einzelobjekte in den Sektoren Büro, Einzelhandel, Logistik und Hotel. Die Auswahl der Immobilien erfolgt nach dem sogenannten „Gate-Keeper-System“ von AXA Investment Managers: In jedem Land sind Spezialisten direkt vor Ort, die den An- und Verkauf von nationalen Immobilien in enger Abstimmung mit dem Fondsmanagement mit ihrem Fachwissen betreuen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.