Rücknahme der Anteilscheine bleibt ausgesetzt

AXA Investment Managers Deutschland GmbH setzt die Rücknahme der Anteilscheine für den AXA Immoselect (ISIN: DE0009846451) weiter aus. AXA Investment Managers | 12.11.2010 11:59 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der AXA Immoselect ist ein Immobilienpublikumsfonds für Privatanleger und institutionelle Investoren. Das Fondsmanagement von AXA Immoselect ist international eingebunden in das globale Netzwerk von AXA Real Estate Investment Managers (AXA Real Estate).

Gemäß § 81 des Investmentgesetzes in Verbindung mit § 12 Absatz 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen verlängert AXA Investment Managers Deutschland GmbH nach Ablauf der zwölfmonatigen Aussetzung der Anteilscheinrücknahme des offenen Immobilienfonds AXA Immoselect die Aussetzung um bis zu weitere zwölf Monate. Damit können auch nach dem 16. November 2010 keine Verkaufsaufträge ausgeführt werden.

„Grund ist die unzureichende Liquidität zur Bedienung der zu erwartenden Anteilscheinrückgaben“, sagt Achim Gräfen, Geschäftsführer von AXA Investment Managers Deutschland GmbH.

„Wir sind uns bewusst, dass wir unseren Anlegern in dieser Zeit sehr viel Geduld abverlangen“, so Gräfen weiter. Vor dem Hintergrund, dass kürzlich die Auflösung von drei offenen Immobilienfonds in der Branche bekanntgegeben wurde, sei es derzeit schwierig, Immobilien zu einem attraktiven Marktpreis zu veräußern, um eine ausreichende Liquidität im Fonds zu schaffen. „Der Verkauf großer Immobilienbestände zu nicht angemessenen Bedingungen wäre performanceschädlich für den AXA Immoselect.“

Man sei sich darüber im Klaren gewesen, so Gräfen weiter, dass es im Zuge der auslaufenden zweijährigen Frist bei einigen Wettbewerbern zu einer Unruhe im Markt kommen würde. Gräfen: „Wir haben jetzt ein weiteres Jahr Zeit, den AXA Immoselect wieder zu öffnen.“

Gleichzeitig setze man darauf, dass das Anlegerschutzgesetz, das sich derzeit im Gesetzgebungsverfahren befindet, den Markt für offene Immobilienfonds weiter beruhigen wird. „Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass das Konzept des AXA Immoselect erfolgreich ist. Der Fonds verfügt über ein sehr gut diversifiziertes europäisches Immobilienportfolio ohne Beimischung von Immobilien in den USA oder Asien, die eine erheblich höhere Volatilität gezeigt haben“, betont Gräfen. „Die Wiedereröffnung des AXA Immoselect ist für uns oberstes Ziel. Wir verstehen uns auch in dieser schwierigen Marktsituation als Treuhänder der uns anvertrauten Gelder.“ Die Bruttoliquidität liegt zurzeit bei 249 Millionen Euro, das entspricht einer Liquiditätsquote von 9,2 Prozent.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.