Der AXA IM Euro FI Moderato investiert hauptsächlich in fest- oder variabel verzinsliche, sowie in inflationsindizierte Schuldverschreibungen und Geldmarktinstrumente von Mitgliedstaaten der OECD oder von öffentlichen und privaten Unternehmen aus diesen Ländern. Bis zu zehn Prozent seiner Aktiva kann der Fonds in staatliche oder nichtstaatliche Schuldverschreibungen und Forderungspapiere aus Nicht-OECD-Ländern anlegen.
Sicherheit und Flexibilität
Der Fonds strebt eine jährliche Performance an, die beim empfohlenen Anlagehorizont von über neun Monaten nach Abzug der Verwaltungskosten in der für alle Anleger offenen Anteilsklasse den risikolosen Zinssatz der Eurozone (EONIA thesauriert) übertrifft. In der für institutionelle Anleger vorbehaltenen Anteilsklasse liegt das Performanceziel 25 Basispunkte über der Benchmark. Um diesen Mehrwert zu erreichen, setzt der Fonds, der vom AXA-IM-Geldmarktteam in Paris verwaltet wird, auf eine aktive Anlageallokation und verschiedene Zinsstrategien.
Um Sicherheit zu gewährleisten, stehen Wertpapiere mit „Investment-Grade“-Rating im Vordergrund der Anlagetätigkeit, wobei auf eine ausreichend hohe Liquidität geachtet wird. Das Währungsrisiko des Fonds wird dabei auf zehn Prozent reduziert. Bei der Erwartung eines Zinsanstiegs kann das Fondsmanagement mit Futures und Swaps die Duration reduzieren, bei verschlechterten Marktbedingungen ist zudem eine Reduzierung der festverzinslichen Wertpapiere und eine Aufstockung höher bewerteter Einzeltitel umsetzbar. „Der AXA IM Euro FI Moderato bietet Investoren attraktive Alpha-Chancen im geldmarktnahen Anleihenbereich, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen“, so Maud Debreuil, Fondsmanagerin des AXA IM Euro FI Moderato bei AXA Investment Managers.