Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Federal Reserve (Fed) bleibt auf ihrem angekündigten Weg und erhöhte gestern den Leitzins (FED Funds) von 0,25 auf 0,5 Prozent. Der Schritt war von den Märkten erwartet worden, entsprechend reagieren die Börsen mit nur leicht steigenden Anleiherenditen und leicht steigenden Aktienkursen im unmittelbaren Anschluss an die Beschlussverkündung, sowie einem nur leicht befestigten US-Dollar gegen Euro.
Fed-Chairman Powell bestätigt die Einschätzung des Federal Open Market Committees (FOMC), dass die US-Wirtschaft auf einem robusten Wachstumsweg und der Arbeitsmarkt nach wie vor nahe der Vollbeschäftigung ist. Die Inflationsrate liegt allerdings derzeit deutlich oberhalb des Zielkorridors der Zentralbank.
Die Markterwartung geht von sechs weiteren Leitzinserhöhungen bis zu einem Niveau von zwei Prozent bis zum Ende des Jahres aus. Dies deckt sich mit den Erwartungen der FOMC Mitglieder (FOMC member dot projections).
Powell legt Wert auf die Feststellung, dass die Zentralbank die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine beobachtet und sich eine notwendige Anpassung der Geldpolitik in beide Richtungen, insbesondere was die Geschwindigkeit der Anpassung der Zentralbankbilanz angeht, vorbehält.
Achim Stranz, CIO & Managing Director bei AXA Investment Managers
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.