Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der anhaltende Anstieg der Inflation auf 9,1 Prozent im Juni lässt der Federal Reserve (Fed) nur wenig Spielraum. Im Juni sagte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell, er benötige "stichhaltige Beweise" für einen Rückgang der Inflation - was im Juli eindeutig nicht der Fall war. Trotz zunehmender Anzeichen einer sich abschwächenden Wirtschaft, die die Fed unserer Meinung nach zu einer geringeren Anhebung um 50 Basispunkte (BP) veranlassen würden, erwarten wir nun eine Anhebung um 75 BP im Juli.
Zugegebenermaßen dürften die Anzeichen einer schwächeren Konjunktur und eine Umkehr der langfristigen Inflationserwartungen auf 2,8 Prozent die Fed davon abhalten, dem Beispiel der Bank of Canada mit 100 BP zu folgen. Manche Marktteilnehmer ziehen das jedoch immer noch in Erwägung. Powell steht hingegen eine schwierige Pressekonferenz bevor. Einerseits wird er signalisieren müssen, dass sich die Fed weiterhin für die Wiederherstellung der Preisstabilität einsetzt. Andererseits wird er darauf achten müssen, dass er die finanziellen Bedingungen nicht weiter verschärft, was die Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. Die richtige Balance zu finden, wird ebenso schwierig sein wie der Versuch der Fed, eine sanfte Landung zu erreichen.
David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.