Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Die Federal Reserve (Fed) hat die Zielvorgabe für den Leitzins im Einklang mit unseren und den Markterwartungen um 75 Basispunkte (BP) angehoben. Der "Dot Plot" war mit einer Durchschnittsprognose von 4,4 Prozent bis Ende des Jahres und 4,6 Prozent bis Ende 2023 eher hawkisch.
Powell bekräftigte das entschlossene Engagement der Fed für die Wiederherstellung der Preisstabilität. Er sprach von einem "langen Weg" und der Verpflichtung, "bis die Arbeit getan ist". Die Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Fed wurden gesenkt und die Arbeitslosenprognosen angehoben. Beides deutet aber immer noch auf einen günstigen Ausblick hin.
Wir prognostizieren nun für November und Dezember Zinserhöhungen um 0,5 Prozent auf 4,25 Prozent, was etwas unter dem Median der Fed liegt. Für 2023 erwarten wir keine Änderung der Politik (nach oben oder unten) und liegen damit weiter unter dem Ausblick der Fed.
Wir erwarten einen schnelleren Rückgang des Wachstums, sehen Aufwärtsrisiken für die Arbeitslosigkeit und gehen davon aus, dass die Inflation im nächsten Jahr etwas langsamer sinken wird. Die finanziellen Bedingungen haben sich nach der gestrigen Ankündigung weiter verschärft.“
David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.