Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Die Bank of England kauft das lange Ende des Gilt-Marktes, um eine "Dysfunktion" am Markt zu beheben.
Die Maßnahme wird vom 28. September bis zum 14. Oktober dauern und mit Zentralbankreserven finanziert werden.
Dies ist die erste konkrete Maßnahme zur Behebung der Verwerfungen auf den britischen Vermögensmärkten, die durch die finanzpolitische Ankündigung von Schatzkanzler Kwarteng in der vergangenen Woche verursacht wurden.
Die Marktreaktionen waren heftig. Die Renditen fielen stark und die Auswirkungen haben das Pfund Sterling stärker unter Druck gesetzt.
Die Bank of England hat erklärt, dass diese Maßnahme "streng zeitlich begrenzt" sein wird.
Wir vermuten, dass dies der Regierung Zeit verschafft, ihre Politik - wie vom IWF gefordert - über Nacht "neu zu bewerten".
Der Parteitag der Konservativen am Wochenende wird der Regierung die Gelegenheit bieten, ihren Kurs zu ändern. Aber ob sie diese Gelegenheit nutzt, wird die nächste Phase der aktuellen Krise des Vereinigten Königreichs bestimmen.“
David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.