Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Die Inflation geht zwar weiter zurück, allerdings nicht so schnell, wie wir oder die BoE erwartet hatten. Die Inflation liegt nun schon sieben Monate in Folge über dem zweistelligen Bereich - eine Entwicklung, die die BoE weiter verunsichern und die Sorge vor einer anhaltenden Inflation verstärken wird. Wir gehen davon aus, dass die BoE den Zinssatz im Mai um 25 Basispunkte (Bp) anheben wird. Die fortwährende Kerninflation sowie starke Lohndaten werden voraussichtlich auf die Risiken einer anhaltenden Inflation hinweisen. Wir erwarten, dass die BoE ihren Zinserhöhungszyklus bei 4,50 Prozent beenden und seit dem vierten Quartal 2022 eine schrittweise Senkung des Leitzinses um 25 Bp pro Quartal bis Ende 2024 auf 3,25 Prozent vornehmen wird. Die positiven Inflationsdaten haben die Märkte dazu veranlasst, ihre Erwartungen an zukünftige Zinserhöhungen der BoE anzupassen. Die Märkte gehen nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent von einer Erhöhung um 25 Bp aus, im Vergleich zu noch 80 Prozent am Dienstag. Das Pfund Sterling ist ebenfalls gestiegen und hat gegenüber dem US-Dollar um 0,4 Prozent auf 1,246 zugelegt.“
Von Modupe Adegbembo, G7 Ökonomin bei AXA Investment Managers
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.