Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
AXA Investment Managers hat seinen Nachhaltigkeits-Bericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Als Teil des Berichts legt AXA IM unter anderem die Fortschritte auf dem Weg zum erklärten Ziel offen, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, sowohl im Rahmen des Gesamtportfolios als auch auf Betriebsebene. Dabei hat das Unternehmen wesentliche Meilensteine in allen drei Kernbereichen – Dekarbonisierung, Kapitalströme und Engagement – erzielt.
Die wichtigsten Fortschritte im Überblick
Dekarbonisierung (alle Werte mit Stand Ende 2023 und im Vergleich zu 2019):
- Reduzierung der Kohlenstoffintensität des börsennotierten Portfolios um 48,6%
- Reduzierung des eigenen betrieblichen CO2-Fußabdrucks (Energie, Geschäftsreisen, Fuhrpark) um 33%
- Reduzierung der Kohlenstoffintensität des Immobilienportfolios um 32,6% (Anmerkung: AXA IM ist im Immobilienbereich der größte Assetmanager Europas und spielt somit bei der Dekarbonisierung des Immobiliensektors eine wesentliche Rolle)
Alle bis 2025 gesetzten Ziele wurden mit diesen Werten bereits jetzt erreicht.
Kapitalströme (alle Werte mit Stand Ende 2023):
- Beibehaltung des geringen Anteils von 0,36% an Kohleinvestitionen in OECD-Ländern mit dem Ziel, bis 2030 aus allen Kohleinvestitionen in dieser Region auszusteigen
- Investitionen von 919 Mio. Euro in Lösungen zum Wohle von Naturkapital und Biodiversität
Engagement (alle Werte mit Stand Ende 2023):
- 68,9% aller finanzierten Emissionen unterliegen gezielten Engagement-Aktivitäten – entweder direkt durch AXA IM oder im Verbund durch die Initiative Climate Action 100+
Weitere beliebte Meldungen:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.