AXA IM ernennt neuen Portfoliomanager mit Schwerpunkt auf US-Aktien

AXA Investment Managers | 16.04.2025 12:33 Uhr
© e-fundresearch.com / Canva
© e-fundresearch.com / Canva

AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.  

Der Schwerpunkt von Gordon Happells Tätigkeit bei AXA IM liegt auf dem US-Aktienmarkt. Gemeinsam mit David Shaw, Senior Portfolio Manager, verantwortet er die Verwaltung des AXA Framlington American Growth Fund sowie des AXA WF US Growth Fund. David Shaw ist seit 2016 für AXA IM tätig und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Portfoliomanagement vorzuweisen.

Gordon bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Kapitalanlageverwaltung mit. Zuvor war er zehn Jahre bei Columbia Threadneedle Investments tätig, wo er das US-Portfolio des Global Smaller Companies Trust plc mitverwaltete.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Seine Ernennung erfolgt im Zuge des weiteren Ausbaus des Global Equities Teams, das bereits im September 2024 durch die Ernennung von Dominic Byrne zum Head of Global Equity gestärkt wurde.

Dominic Byrne, Head of Global Equity bei AXA IM Core, kommentiert: „Globale Aktienanlagen bleiben ein strategisch wichtiger Bestandteil unserer Portfolios und erfordern eine ausgeprägte Fähigkeit zur Titelselektion im Interesse unserer Kunden. Die Ernennung von Gordon – einem Portfoliomanager mit umfassender Erfahrung, tiefgehender Fachkenntnis und grosser Leidenschaft – ist für uns in einer spannenden und dynamischen Phase für globale Aktien eine wichtige und hochkarätige Verstärkung. Die Einstellung steht im Einklang mit unserem Anlageprozess sowie unserer Philosophie und wird dazu beitragen, auch künftig eine starke Performance für unsere Kunden zu erzielen.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.