Deutschland, China und USA als wichtigste Auslandsmärkte definiert
Die Erfahrungen von KBC AM während der letzten Jahre haben drei Auslandsmärkte besonders in den Vordergrund gestellt. Während in China (Shanghai) und USA (New York) seit 2004 Repräsentanzen bestehen, ist KBC AM in Deutschland bereits seit 2002 tätig. Im deutschen Markt sind die innovativen Rentenfondsprodukte, u.a. für inflationsgeschützte Anleihen, internationale Währungen und Osteuropa, sowie die strukturierten Fondsprodukte mit Kapitalschutz bedeutende Erfolgsfaktoren. In dem immer wichtigeren Anlagesegment der strukturierten Fondsprodukte betreut KBC AM bereits Vermögen über EUR 25 Mrd. Intelligente Strukturen verbunden mit einem sehr wettbewerbsfähigen Pricing machen Fondsprodukte mit Kapitalschutz auch für Investoren in Deutschland zunehmend interessant. Die jüngsten Erfolge des hierfür in Deutschland aufgelegten ACCESS Fund (Best Of 1- 4) sind diesbezüglich nur der erste Schritt. Im 4. Quartal 2005 und mit weiteren innovativen Anlageideen Anfang 2006 erwartet sich das Team in Deutschland positive Impulse.
KBC AM Team in Deutschland verstärkt
Der erfolgreiche Markteintritt in Deutschland und die zunehmende Nachfrage nach individuellen Lösungsansätzen im Asset Management haben KBC AM veranlasst, das Team in Deutschland mit zwei Senior-Relationship-Managern zu verstärken. Unter der Leitung von Rainer Ottemann ist seit dem 01.04.2005 Herr Axel Ullmann im Frankfurter Büro tätig, und ab dem 01.09.2005 wird das Team mit Herrn Wilfried Marco Thoerner komplettiert. Die neuen Mitarbeiter verfügen im Fondsgeschäft/Asset Management über langjährige Erfahrung und stellen somit eine hervorragende Ergänzung für das Team in Deutschland dar. Perspektivisch ist auf jedem Fall vorgesehen, aus Deutschland heraus auch die für die KBC interessanten Märkte in Österreich und der Schweiz aktiver zu betreuen, nachdem sich dort bereits heute eine erkennbare Nachfrage nach KBC Produkten entwickelt hat.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF "INFONDS 4" - als Download im Info-Center.