Mit Nischenprodukten erfolgreich

Während in den „Heimatmärkten“ Belgien, Irland und Mittel-/Osteuropa, wo KBC über eine starke eigene Bankpräsenz mit umfangreichem Filialgeschäft vor Ort verfügt die gesamte Produktpalette und moderne Retail-Service-Tools eine bedeutende Rolle spielen, werden die Auslandsmärkte ganz gezielt entsprechend der dortigen Bedürfnisse lokal betreut. KBC Asset Management | 01.09.2005 09:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Deutschland, China und USA als wichtigste Auslandsmärkte definiert

Die Erfahrungen von KBC AM während der letzten Jahre haben drei Auslandsmärkte besonders in den Vordergrund gestellt. Während in China (Shanghai) und USA (New York) seit 2004 Repräsentanzen bestehen, ist KBC AM in Deutschland bereits seit 2002 tätig. Im deutschen Markt sind die innovativen Rentenfondsprodukte, u.a. für inflationsgeschützte Anleihen, internationale Währungen und Osteuropa, sowie die strukturierten Fondsprodukte mit Kapitalschutz bedeutende Erfolgsfaktoren. In dem immer wichtigeren Anlagesegment der strukturierten Fondsprodukte betreut KBC AM bereits Vermögen über EUR 25 Mrd. Intelligente Strukturen verbunden mit einem sehr wettbewerbsfähigen Pricing machen Fondsprodukte mit Kapitalschutz auch für Investoren in Deutschland zunehmend interessant. Die jüngsten Erfolge des hierfür in Deutschland aufgelegten ACCESS Fund (Best Of 1- 4) sind diesbezüglich nur der erste Schritt. Im 4. Quartal 2005 und mit weiteren innovativen Anlageideen Anfang 2006 erwartet sich das Team in Deutschland positive Impulse.

KBC AM Team in Deutschland verstärkt

Der erfolgreiche Markteintritt in Deutschland und die zunehmende Nachfrage nach individuellen Lösungsansätzen im Asset Management haben KBC AM veranlasst, das Team in Deutschland mit zwei Senior-Relationship-Managern zu verstärken. Unter der Leitung von Rainer Ottemann ist seit dem 01.04.2005 Herr Axel Ullmann im Frankfurter Büro tätig, und ab dem 01.09.2005 wird das Team mit Herrn Wilfried Marco Thoerner komplettiert. Die neuen Mitarbeiter verfügen im Fondsgeschäft/Asset Management über langjährige Erfahrung und stellen somit eine hervorragende Ergänzung für das Team in Deutschland dar. Perspektivisch ist auf jedem Fall vorgesehen, aus Deutschland heraus auch die für die KBC interessanten Märkte in Österreich und der Schweiz aktiver zu betreuen, nachdem sich dort bereits heute eine erkennbare Nachfrage nach KBC Produkten entwickelt hat.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF "INFONDS 4" - als Download im Info-Center.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.