Fonds im Fokus: Baring German Growth Trust

Robert Smith, Fundmanager des German Growth Trust, mit dem vierteljährlichen Update und einem Fokus auf die Entwicklung und die Aussichten des deutschen Aktienmarktes. Barings | 27.11.2012 18:10 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Baring German Growth Trust

Warum deutsche Aktien?

Obwohl die Finanzkrise in Europa weiterhin einen Schatten auf das Wachstum in der Gesamtregion wirft, schätzen wir die fundamentalen Wirtschaftsdaten für Deutschland weiterhin positiv ein. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland im ersten Quartal des Jahres belief sich auf Jahresbasis auf 1,7% und lag damit deutlich vor den Erwartungen. Dies ist vor allem einem robusten Exportwachstum zu verdanken. Der von Robert Smith gemanagte Baring German Growth Trust verfügt für seine akkumulierte A Klasse in Sterling über ein "Five Star Rating" von Morningstar*.

Die aktuellen Rückgänge an den Märkten bieten unseres Erachtens eine Reihe von attraktiven Investmentgelegenheiten für Bottom-up Stock Picker. Wir sind davon überzeugt, dass Investoren die Stärke und das Potential Deutschlands erkennen werden - sowohl in absoluten Zahlen als auch in Relation zu den Aussichten des restlichen Europas.

Warum jetzt?

Unter den gegenwärtigen Marktbedingungen, sind Einzeltitelauswahl und Fundamentalanalyse wichtiger als je zuvor. Wir konzentrieren uns weiterhin auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit ausgezeichneten Wachstumsperspektiven und stabilen Bilanzen. Da die makroökonomischen Daten sich langsam verbessern, erwarten wir, dass Investoren zunehmend erkennen werden, welche Stärke und welches Potential in der größten europäischen Volkswirtschaft zu finden sind - dies sowohl bei absoluter als auch relativer Betrachtung.

Warum Barings?

Der Baring German Growth Trust wurde im zweiten Quartal 1990 aufgelegt und kann unter vielfältigen Marktgegebenheiten auf eine solide Performance zurückblicken.

Unsere Fähigkeit, für unser Portfolio Unternehmen auszuwählen, die ein starkes Investment Potential haben, ist eines der Schlüsselcharakteristika unseres Investmentansatzes. Obwohl der Fonds in alle Unternehmensgrößen investieren kann, geben wir Gesellschaften mit kleiner bis mittelgroßer Marktkapitalisierung den Vorzug. In diesen, von Analysten weniger beachteten, Bereichen des Markets können wir aufgrund unseres robusten Investmentprozesses für unsere Investoren nachhaltig Alpha generieren.

Zum Fonds im Fokus

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.