Fund update: Baring ASEAN Frontiers Fund

Der Ausblick für das globale Wachstum ist nach wie vor nicht beeindruckend, an den positiven Aussichten für den Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und die Frontiermärkte, angeführt von Ländern wie Sri Lanka und Vietnam, hat sich jedoch nichts geändert. Barings | 08.02.2013 13:46 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Diese Meinung ist auf dem starken Wirtschaftswachstumspotenzial der ASEAN-Region gegründet und auf ihrer Dynamik, beispielsweise im Hinblick auf die sich ausweitende Mittelschicht, die zum jetzigen Zeitpunkt und auch auf lange Sicht gesehen für einen positiven Investmentausblick sorgt.

Infrastrukturausgaben in % des BIP

Quelle: Morgan Stanley, CLSA, Barings, März 2012
Quelle: Morgan Stanley, CLSA, Barings, März 2012
Quelle: Factset, Barings, Januar 2013. Die Tabelle zeigt Ertrag und Volatilität des MSCI Index über 5 Jahre annualisiert per 31. Dezember 2012, in USD
Quelle: Factset, Barings, Januar 2013. Die Tabelle zeigt Ertrag und Volatilität des MSCI Index über 5 Jahre annualisiert per 31. Dezember 2012, in USD

Baring ASEAN Frontiers Fund

  • Der Fonds ist auf ein Volumen von € 376,9 Mio.* angestiegen und erzielte seit seiner Auflegung einen annualisierten Ertrag von 15,3 %**.
  • Barings Ansichten nach sind die Aussichten für den Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) weiter positiv.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit gibt keinen Aufschluss über die zukünftige Wertentwicklung
*Quelle: Barings, per 31. Dezember 2012.
**Quelle: Morningstar/Barings, per 31. Dezember 2012. Performancedaten beziehen sich auf die Klasse A USD ausschüttend, nach Kosten und Gebühren, in USD auf Basis des NIW pro Anteil. Bruttoerträge werden reinvestiert.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.