Mit dem neuen Mischfonds Deka-Sachwerte (ISIN: CF DE000DK0EC83/ TF DE000DK0EC91) ermöglicht die DekaBank Privatanlegern jetzt innerhalb eines Portfolios den Zugang zu den wichtigsten Sachwerten.
Mit den Anlageklassen Aktien, Gold, Immobilien und inflationsgeschützte Anleihen bietet der Fonds eine ausgewogene Mischung aus Renditechancen und breiter Risikodiversifikation. Aktien gehören trotz Schwankungen weiterhin zu den Anlageklassen mit den besten Perspektiven für eine langfristige Wertentwicklung und gelten durch die Unternehmensbeteiligung als substanzstarke Werte. Eine steigende Nachfrage sowie die begrenzte Verfügbarkeit machen Gold zu einer wertstabilen Krisenanlage. Das Immobiliensegment wird über den Offenen Immobilienfonds WestInvest ImmoValue abgebildet. Der Fonds wurde von der Ratingagentur Scope wiederholt mit Top-Ratings ausgezeichnet. Inflationsgeschützte Anleihen zeichnen sich durch eine kontinuierliche Anpassung an die Entwicklung der Inflationsrate sowie durch eine geringe Korrelation mit allen anderen Assetklassen aus. Bundesanleihen mit einer aktiven Durationssteuerung und Geldmarktpapiere runden das Fondsportfolio ab.
Deka-Sachwerte wird nach einem mathematischen Modell gemanagt. Dabei werden auf monatlicher Basis Markttrends analysiert und die Anlageklassen entsprechend gewichtet. Immobilienfonds bilden mit zirka zehn Prozent des Fondsvermögens einen Grundstock im Portfolio, der durch das Modell nicht aktiv verändert wird. Das quantitative Balancekonzept des Fonds wurde bereits in anderen Deka-Mischfonds, wie zum Beispiel dem Deka-Euroland Balance, eingesetzt.
Der Ausgabeaufschlag von Deka-Sachwerte liegt bei bis zu drei Prozent (CF-Anteil), die Verwaltungsvergütung beträgt derzeit zwischen 0,85 (CF) und 1,20 (TF) Prozent p.a. Hinzu kommt eine Kostenpauschale von aktuell 0,16 Prozent p.a. Die Mindestanlagesumme beträgt 25 Euro.
Mit Deka-Sachwerte breit aufgestellt
Wertbeständige, substanzstarke Investitionsmöglichkeiten, die das Ersparte schützen können, rücken durch die Euro-Krise immer stärker in den Mittelpunkt des Anlegerinteresses. DekaBank | 16.07.2012 12:58 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.