Deka von Capital mit fünf Sternen ausgezeichnet

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat die Deka mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Maßnahmen zur Steigerung der Produktqualität zeigen Wirkung. Gestiegene Punktzahl in allen vier Bewertungskategorien. DekaBank | 21.02.2013 13:14 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Insgesamt haben vier von 59 untersuchten Universalanbietern beim diesjährigen Capital-Fonds-Kompass diese Bewertung erreicht. Untersucht wurden die Kategorien Produktpalette, Produktqualität, Service und Managementteam. Die Deka konnte sich in allen vier bewerteten Kategorien im Vergleich zum Vorjahr steigern und erreichte eine Gesamtpunktzahl von 69,9 Punkten. „Die langfristig angelegten Maßnahmen zur Steigerung der Produktqualität und zur Pflege der Produktpalette trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Nun gilt es, dieses hohe Niveau zu stabilisieren und zu sichern“, so Victor Moftakhar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deka Investment GmbH.
 
In der Untersuchung überzeugte die Deka durch die vollständige Abdeckung aller wichtigen Anlageklassen, ein gut funktionierendes Risikomanagement bei den Deka-Produkten sowie die Performancestärke gegenüber den Wettbewerbern. Die höchstmögliche Punktzahl in der Kategorie Produktpalette wurde unter anderem durch die Ausweitung der Angebote zu nachhaltigen Fonds erzielt. In der Kategorie Service konnten sowohl der sehr gute Kundenservice als auch das auf die Bedürfnisse der Anleger noch stärker zugeschnittene Internetangebot punkten. Das Management der KAG wurde in punkto Erfahrung und Stabilität sehr gut bewertet.
 
Die DekaBank ist der zentrale Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einem verwalteten Fondsvermögen von mehr als 170 Mrd. Euro sowie rund vier Millionen betreuten Depots und Konzernstandorten in Luxemburg und der Schweiz ist der DekaBank-Konzern einer der größten Asset Manager in Deutschland.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.