Die immer noch anhaltende Niedrigzinsphase und wachsende regulatorische Vorgaben: Das sind derzeit die größten Herausforderungen für institutionelle Investoren. Welche Anlagelösungen bieten auch in diesem schwierigen Umfeld eine gute Einschätzbarkeit der Erträge und eine attraktive Rendite bei klar definiertem Risikoprofil? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten DekaBank Treasury Tags, der heute in Wien stattfindet. Experten der DekaBank erörtern mit Vertretern österreichischer Banken, Unternehmen und Versicherungen die strategische Asset Allocation im aktuellen Umfeld und zeigen Anlageoptionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Wertpapiere auf. „Wir möchten das breite Produktportfolio des Wertpapierhauses der deutschen Sparkassen als Full-Service-Anbieter für institutionelle Anleger in Österreich vorstellen“, so Rüdiger Daberkow, Leiter Institutionelle Kunden Ausland der DekaBank.
Die DekaBank deckt für institutionelle Kunden das Gesamtspektrum in den Bereichen Asset Management Kapitalmarkt (Portfoliomanagement und Fondsadministration), Asset Management Immobilien und im Kreditgeschäft ab. Die Angebotspalette wird durch Kapitalmarktprodukte ergänzt: Dazu zählen neben den Exchange Traded Funds (ETF) unter anderem Kredit- und Zinsprodukte. Hinzu kommt ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot, das sich vom Asset-Liability-Management über betriebliches Vorsorge- und Stiftungsmanagement bis zur Betreuung von Unternehmenskunden erstreckt.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie unterstützt ihre Eigentümer mit allen notwendigen Asset Management- und Bankdienstleistungen im Wertpapiergeschäft entlang des gesamten Investment- und Beratungsprozesses. Mit einem verwalteten Fondsvermögen von rund 180 Mrd. Euro (per Ende März 2013) sowie rund vier Millionen betreuten Depots und Konzernstandorten in Luxemburg und der Schweiz ist sie einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. In Österreich ist sie seit 2007 mit einer Repräsentanz vertreten. Die DekaBank ist fest verankert in der Sparkassen-Finanzgruppe und richtet ihr Angebotsportfolio ganz nach den Anforderungen ihrer Eigentümer und Vertriebspartner im Wertpapiergeschäft aus.