Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Wunsch nach Loslösung von Großbritannien folgt dem Wunsch nach kompletter Selbstbestimmung. Das Ziel der Unabhängigkeitsbefürworter ist die Entwicklung Schottlands zu einem kleinen, aber reichen Ölstaat. Die Abspaltungs-Anhänger müssen sich allerdings starker Kritik stellen, denn viele ihrer Grundfragen für ein unabhängiges Schottland, allen voran die Währungsfrage, sind noch völlig ungeklärt.
Die schottischen Autonomiebestrebungen stehen im Kontrast zum Integrationsgedanken der Europäischen Union (EU), sodass ein unabhängiges Schottland einiges an Gegenwind seitens der EU zu erwarten hätte.
An den Märkten dürfte ein Sieg der Unabhängigkeitspartei für ein schwächeres Pfund, höhere Gilt-Renditen sowie einen volatileren Aktienmarkt sorgen. Die gerade wieder erstarkte Konjunktur im Vereinigten Königreich würde einen Rückschlag erleiden, denn Unsicherheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren würde sowohl für den Standort England als auch für Schottland die Investitionsbereitschaft hemmen.
Hier können Sie das vollständige DekaBank - Research Dokument herunterladen.
http://newsletter.deka.de/re?l=D0Iex4t1yI47x7kn1I0
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.