Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Helmut Schleweis, Verwaltungsratsvorsitzender der Deka: „Torsten Knapmeyer hat als Generalbevollmächtigter zu Anfang des Jahres die Verantwortung für die gesamten Vertriebsaktivitäten der Deka erfolgreich übernommen. Mit seiner Bestellung schließen wir die vor einem Jahr begonnene Transformation des Vorstands unter dem Vorsitz von Dr. Georg Stocker ab. Gerade in der aktuellen Corona-Krise hat sich die Stärke des Deka-Vorstandsteams gezeigt.“
Torsten Knapmeyer ist seit fast 15 Jahren bei der Deka. Bevor er zu Jahresbeginn Generalbevollmächtigter der DekaBank wurde, verantwortete er als Geschäftsführer von Deka Immobilien Investment und WestInvest das weltweite Fondsmanagement, die Produktentwicklung und die Vertriebsunterstützung. Bereits in dieser Rolle war er auch für die Betreuung von institutionellen Kunden zuständig. Bis 2009 leitete er als Bereichsleiter der DekaBank den Retail-Vertrieb in Nord- und Ostdeutschland. Vor seinem Wechsel zur Deka war Knapmeyer seit 2003 zunächst Mitglied des Vorstands und später stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Werra-Meißner. Seine Karriere begann der Sparkassenkaufmann 1984 bei der Kreissparkasse Hildesheim, für die er ab 1998 als stellvertretendes Vorstandsmitglied und Geschäftsbereichsleiter S-Vermögensmanagement unter anderem das Private Banking, das Wertpapiergeschäft und den Eigenhandel leitete.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.