Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der jüngste Anstieg ging ausschließlich von der Inflationssäule aus, während die Konjunktur- und die Finanzierungssäule auf hohen Niveaus nachgaben. Diese Heterogenität des makroökonomischen Datenkranzes verlangt den Mitgliedern des EZB-Rats viel Urteilsvermögen ab, sodass unterschiedliche Auffassungen über den angemessenen Kurs der Geldpolitik alles andere als überraschend sind.
Auf der Pressekonferenz zur bevorstehenden Ratssitzung dürfte zwei Themen eine besondere Aufmerksamkeit zukommen. Zum einen äußerten verschiedene Notenbanker ihre Unzufriedenheit damit, dass die steigenden Inflationserwartungen zunehmend auf die Markterwartungen über die zukünftigen Leitzinsen ausstrahlen. Präsidentin Lagarde dürfte dem aber nur wenig Neues entgegenzusetzen haben, zumal einige Ratsmitglieder die Unsicherheit über den längerfristigen Inflationsausblick betonen. Zum anderen hat eine Diskussion über Umfang und Ausgestaltung der Wertpapierkäufe nach dem Auslaufen des PEPP begonnen. Eine Entscheidung hierüber ist aber erst bei der übernächsten Ratssitzung am 16. Dezember zu erwarten.
Die ausführliche Version des Deka-EZB-Kompass finden Sie hier als PDF-Dokument.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.