Um diesem Anspruch täglich neu gerecht zu werden, arbeiten konzernweit rund 4.000 Menschen an Ideen und Produkten für unsere Kunden. Sie bauen dabei auf das profunde Wissen, das in neun Jahrzehnten an Kapitalmarkt und Börse gesammelt wurde.
Erste Wahl für den größten Finanzverbund der Welt
Die Wurzeln der DekaBank reichen bis in das Jahr 1918 zurück, als die Deutsche Girozentrale (DGZ) entstand. 1956 wurde die Deka als Kapitalanlagegesellschaft gegründet. Aus DGZ und Deka entstand 1999 die DekaBank. Mit einem verwalteten Fondsvermögen von mehr als 160 Milliarden Euro sowie rund vier Millionen betreuten Depots und Konzernstandorten in Luxemburg und der Schweiz ist der DekaBank-Konzern einer der größten Asset Manager in Deutschland.
Für den Erfolg bürgt neben der Erfahrung und dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das solide Fundament der Bank: ihre Zugehörigkeit zur Sparkassen-Finanzgruppe. Die feste Verankerung im weltweit größten Finanzverbund ermöglicht eine optimale Arbeitsteilung, wie die zentrale Produktion von Fonds bei der DekaBank und die dezentrale Betreuung der Kunden durch die Sparkassen vor Ort belegen. Dieses Verbundprinzip wird durch die Anteilseignerstruktur zusätzlich gestärkt: Die deutschen Sparkassen sind alleiniger Eigentümer der DekaBank.
Vier Geschäftsfelder, eine zentrale Vertriebseinheit
Um Bestleistungen für die Sparkassen-Finanzgruppe und ihre Kunden zu erbringen, sind unsere Aktivitäten in vier Geschäftsfeldern und einer zentralen Vertriebseinheit gebündelt:
- Geschäftsfeld Wertpapiere
- Geschäftsfeld Immobilien
- Geschäftsfeld Kapitalmarkt
- Geschäftsfeld Finanzierungen
- Sparkassenvertrieb & Marketing
Hinzu kommen insgesamt 13 Zentralbereiche für interne Dienstleistungen. Dieser Aufbau sorgt durch schlankere Geschäftsabläufe für noch mehr Kundennähe.