US-Aktien sind günstig bewertet

Viele US-Aktien verfügen aufgrund ihres günstigen Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) – einer wesentlichen Kennziffer für die Bewertung einer Aktie – über weiteres Wertsteigerungspotenzial. UBS | 14.06.2012 11:14 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
US-Werte mit Wachstumspotenzial

Aus fundamentaler Sicht spricht derzeit ein geringer KGV-Wert vieler US-Aktien für ihr Wachstumspotenzial. Der Markt ist günstig bewertet und bietet daher gute Einstiegschancen.

KGV unter langjährigem Mittel

So liegt das KGV des MSCI USA mit 11,8 deutlich unter dem durchschnittlichen KGV des MSCI USA, das aktuell einen Wert von 15,5 aufweist.

Viele US-Aktien verfügen aufgrund ihres günstigen Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) – einer wesentlichen Kennziffer für die Bewertung einer Aktie – über weiteres Wertsteigerungspotenzial. Der aktuelle Kurs vieler US-Aktien ist in Relation zum (geschätzten) Gewinn des jeweiligen Unternehmens pro Aktie vergleichsweise niedrig. Dadurch bieten sich für Anleger gute Einstiegschancen. Das KGV des MSCI USA (auf Basis der Gewinne von 12 Monaten) liegt mit 11,8 deutlich unter dem durchschnittlichen KGV des Index, das aktuell einen Wert von 15,5 aufweist. Dies geht aus einer aktuellen Berechnung von UBS hervor. Der MSCI USA enthält rund 85 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung des US-Aktienmarkts. Der breitgefasste Index bildet die allgemeine Wertentwicklung des US-Aktienmarkts ab.

Besonderes Potenzial traut UBS Global Asset Management sogenannten Elite-Wachstumsunternehmen zu, die laut UBS-Experten zu einem großen Teil unterbewertet sind: „Heute gibt es die größten Fehlbewertungen innerhalb des Segments der Elite-Wachstumsunternehmen. Dazu zählen Unternehmen mit marktbeherrschenden Geschäftsmodellen, die ihre Marktanteile jahrelang behaupten können. Sie reagieren zudem weniger empfindlich auf Konjunkturzyklen, da sie sich ihre Anteile langfristig sichern. Daher dürften sie weiterhin in der Lage sein, in einem sich wandelnden Konjunkturumfeld erfolgreich zu sein“, sagt Grant Bughman, Portfolio-Manager des UBS USA Growth Funds.

Der Fondsmanager bevorzugt derzeit die Sektoren Informationstechnologie und Nicht-Basiskonsumgüter. Bughman will so insbesondere vom Wachstum in den Bereichen E-Commerce, Anwendungen für Mobilgeräte und Cloud-Computing partizipieren. „Die Werte aus den Sektoren IT und Nicht-Basiskonsumgüter profitieren in besonderem Maße vom steigenden Wohlstand sowohl in Asien als auch in Lateinamerika“, erklärt Bughman. „Die Chancen dieser Geschäftsmodelle wurden in der letzten Zeit unterbewertet. Wir haben einige unserer Favoriten, die seit Beginn des Jahres 2012 inzwischen eine Outperformance zeigen, aufgestockt“, betont Bughman.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.