UBS wird autorisierter Teilnehmer für den Man GLG Europe Plus Source ETF

Source nimmt die UBS in den Kreis der autorisierten Teilnehmer und Swap-Kontrahenten für den Man GLG Europe Plus ETF (Valoren: 12448525) auf. Die Ergänzung um einen sechsten Swap-Partner sorgt bei diesem einzigartigen europäischen Aktien-Produkt für eine zusätzliche Diversifikation des Gegenpartei-Risikos. UBS | 04.03.2013 12:57 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit einem verwalteten Vermögen von 885 Millionen US-Dollar zählt der Man GLG Europe Plus ETF zu den erfolgreichsten Aktien-Produkten von Source. Der zugrundeliegende Basiswert strebt eine Outperformance gegenüber dem breiten europäischen Aktienmarkt an, indem er auf professionelle Anlageempfehlungen zurückgreift. Man GLG nutzt die Empfehlungen von rund 65 führenden Brokern und baut somit einen liquiden, stark diversifizierten europäischen Long-Only Aktienindex auf. Im Jahr 2012 erreichte die Strategie gegenüber dem MSCI Europe Index eine Outperformance von 5,34 Prozent1. Um den Erfolg dieses Produkts auch in Zukunft optimal zu unterstützen, versucht Source nun in Zusammenarbeit mit der UBS die Handelsressourcen weiter auszubauen.

Speziell im Schweizer Markt bringt die UBS viel Fachwissen und Erfahrung mit, die den Handel und den Vertrieb des Man GLG Europe Plus Source ETF künftig weiter stärken  dürften.  Im vergangenen Jahr betrug das Handelsvolumen im ETF-Segment bei der UBS 19,8 Milliarden US-Dollar in Europa.

„Diese Partnerschaft unterstreicht unser festes Bekenntnis zum Schweizer ETP-Markt“, sagt Peter Thompson, Chief Strategy Officer von Source. „Angesichts einer wachsenden Investorennachfrage freuen wir uns darauf, eng mit der UBS zusammenzuarbeiten. Eine starke lokale Präsenz sowie die beachtlichen Handelskapazitäten helfen uns, bei diesem ETF noch mehr Handelseffizienz bieten zu können.“

Das Produktangebot von Source, welches an der SIX handelbar ist, erstreckt sich mittlerweile über mehrere Anlageklassen und umfasst dabei den 3,4  Milliarden US-Dollar schweren Source Physical Gold P-ETC (Valoren: 10326235), ETFs auf wichtige Aktienindizes wie den S&P 500, MSCI Emerging Markets, MSCI USA und die S&P US Select Sectors Indices sowie drei Volatilitätsprodukte, die in Zusammenarbeit mit Nomura und J.P. Morgan entwickelt wurden.


 1) Stand: 28. Februar 2013. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Entwicklung, Marktdaten.


Source

Source zählt mit einem verwalteten Vermögen von über 13,3 Mrd. US-Dollar zu den führenden Anbietern von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa und konnte 2012 die  zweithöchsten Nettomittelzuflüsse unter den ETP-Anbietern erreichen. Seit dem Markeintritt im Jahr 2009 zielt Source darauf ab, europäischen ETF-Investoren durch eine Kombination aus innovativen Indizes, starken Partnerschaften, verbesserten Strukturen und aktivem Handel einen Mehrwert zu bieten.

Aus diesem Grunde verpflichtet sich Source dazu, ETFs und ETCs auf den Markt zu bringen, die einzigartig sind – mit hoher Liquidität, hohen Transparenzstandards und reduziertem Kontrahentenrisiko. Die Produktpalette von Source umfasst derzeit 86 Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) aus den Asset-Klassen Aktien, Fixed Income, Alternatives und Rohstoffe.

Weitere Informationen über Source finden Sie unter www.source.info


UBS

UBS bietet Dienstleistungen für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden sowie für Privatkunden in der Schweiz und schöpft dabei aus 150-jähriger Erfahrung. Besonders das globale Wealth Management sowie die Universalbank in der Schweiz stehen im Mittelpunkt der Geschäftsstrategie. Zusammen mit einer kundenorientierten Investmentbank und einem starken, diversifizierten und weltweitaufgestelltem Asset Management wird UBS auch künftig ihre erstklassige Vermögensverwaltungssparte ausbauen und konzernweit hinweg weiteres Wachstum generieren. UBS hat ihren Hauptsitz in Zürich und Basel und ist in mehr als 50 Ländern sowie in allen wichtigen Finanzzentren mit Niederlassungen vertreten. Die Bank beschäftigt weltweit zirka 63 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. UBS ist eine Aktiengesellschaft und UBS AG ist die Muttergesellschaft des UBS-Konzerns. Die Bank gliedert sich in die Unternehmensbereiche: Wealth Management, Wealth Management Americas, Investment Banking, Global Asset Management und Retail & Corporate. Weitere Informationen erhalten sie unter www.ubs.com.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.