Swisscanto: Gehedgte Fondsanteilsklassen reduzieren Gesamtrisiko spürbar

Karsten Marzinzik, Senior Account Manager Germany bei Swisscanto, mit einem Kommentar über die nicht zu unterschätzenden Vorzüge gehedgter Anteilsklassen. Swisscanto Invest | 09.03.2015 14:50 Uhr
Karsten Marzinzik, Swisscanto / ©  Swisscanto
Karsten Marzinzik, Swisscanto / © Swisscanto
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Am Tag der Aufhebung der CHF/EUR-Untergrenze durch die Schweizerische Nationalbank am 15. Januar 2015 verloren alle Währungen gegenüber dem CHF rund 20 Prozent. Sicher ist das ein Extrembeispiel für Währungsschwankungen und ein Teil dieses Tagesverlusts wurde mittlerweile kompensiert. Doch es zeigt, dass Währungsschwankungen ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Investieren sind. Wer den Schwankungen zwischen den Währungen generell den Riegel vorschieben will, kann im Fondsbereich auf so genannte gehedgte Anteilsklassen zurückgreifen. Darunter ist zu verstehen, dass das Fondsmanagement über den Einsatz von Devisenterminkontrakten die Währung der Anteilsklasse gegenüber Fremdwährungen absichert. Zwar sind mit dieser Vorgehensweise Kosten verbunden, die sich auf die Gesamtrendite auswirken, aber durch die Absicherung des Wechselkursrisikos erhält der Investor die gewünschte Sicherheit und zudem eine spürbare Reduktion des Gesamtrisikos im Fondsportfolio. Auch hinsichtlich der Volatilität eines Portfolios zeigen Untersuchungen von Swisscanto, dass die Volatilität bei einem nicht abgesicherten Fremdwährungsportfolio höher ist. Ein wichtiger Faktor, den sicherheitsbewusste Anleger beachten sollten. 

Ein interessantes Anlagebeispiel ist der Swisscanto (LU) Bond Invest Global Absolute Return H EUR. Dieser Fonds strebt unabhängig vom Zins- und Marktumfeld eine positive absolute Rendite an, die über dem Geldmarktsatz in EUR liegt. Dazu investiert der Fonds weltweit in Anleihen verschiedenster Laufzeiten, Bonitäten, Länder und Währungen sowie in derivative Finanzinstrumente. Damit ist dieser Fonds für Investoren geeignet, die die Sicherheit eines Anleiheinvestments möchten in Kombination mit dem Ausschluss der Währungsrisiken.

Karsten Marzinzik, Senior Account Manager Germany, Swisscanto

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.