Europäische Dividendenstrategie ist attraktiv

„Dividendenstrategien können an den Börsen auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das liegt vor allem daran, dass Unternehmen, die Dividenden ausschütten, meist etablierte und stabile Geschäftsaktivitäten betreiben, die dauerhaft profitabel sind", so Jan Sobotta, Leiter Vertrieb Wholesale Deutschland & Österreich bei Swisscanto, in einem aktuellen Kommentar. Swisscanto Invest | 07.07.2015 10:00 Uhr
Jan Sobotta, Leiter Vertrieb Wholesale Deutschland & Österreich, Swisscanto
Jan Sobotta, Leiter Vertrieb Wholesale Deutschland & Österreich, Swisscanto
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

"Besonders im aktuellen Niedrigzinsumfeld stellen Aktien mit Top-Dividenden eine Alternative zu Anleihen dar, denn die Dividendenrendite von Aktien liegt im Durchschnitt häufig über den Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen. Der Anteil, den Dividenden zum Gesamtertrag von Aktien beitragen, ist höher als die meisten Investoren vermuten und je nach Region unterschiedlich. Beim Betrachten des Zeitraums von 31. Dezember 1997 bis zum 31. Mai 2014 zeigt sich, dass dieser Anteil in Europa besonders hoch war. Von 137 Prozent Gesamtrendite bei europäischen Aktien trugen 94 Prozent Dividendenausschüttungen bei. Im Vergleich dazu trugen bei US-Aktien Dividendenzahlungen ‚lediglich‘ 70 Prozent zur Gesamtrendite von 168 Prozent bei (Quelle: Datastream). Das ist ein Beleg für die Attraktivität von Dividendenstrategien, insbesondere wenn der Fokus auf dem Alten Kontinent liegt. Die Umsetzung einer Strategie über den europäischen Gesamtmarkt kann Anlegern derzeit über drei Prozent Dividendenrendite bringen. Wichtiges Kriterium für die Dividendenstrategie des Swisscanto (LU) Equity Fund Top Dividend Europe ist die Kontinuität der Ausschüttungen. Denn nur Unternehmen, die eine Dividende über einen längeren Zeitraum regelmäßig bezahlen, kommen für das Portfolio infrage. Zusätzlich werden das Geschäftsmodell und die Geschäftslage einer eingehenden Bewertung unterzogen. Erst wenn eine Aktie auch dabei mit guten Kennzahlen und einer Unterbewertung im Vergleich zum Marktdurchschnitt aufwarten kann, wird sie Teil unserer Dividendenstrategie.“

Jan Sobotta, Leiter Vertrieb Wholesale Deutschland & Österreich, Swisscanto 

Weitere Informationen zu dieser Fondslösung finden Interessierte hier.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.